Go Back
Yum yum selber machen - Das Instantsuppen-Rezept

Yum yum selber machen - Das Instantsuppen-Rezept

Christina Koch AutorinChristina Koch
Einfach Yum yum selber machen - die Instant-Variante der in asiatischen Ländern nahezu omnipräsenten Ramen-Nudeln als eigenes Rezept.
4.6 aus 22 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Yum yum selber machen - Das Instantsuppen-Rezept
Küche Asiatische Küche
Portionen 4 Portion/en
Kalorien 346.5 kcal

Zutaten
  

  • 6 g gebackenes Backpulver
  • 4 g Salz
  • 400 g Weizenmehl Type 405 plus etwas Mehl zum Bestreuen
  • 5 g Weizengluten

Anleitungen
 

  • Als erstes das gebackene Backpulver zusammen mit 200 ml Wasser in einer Schale so lange verrühren, bis es sich komplett aufgelöst hat. Dann das Salz zugeben und ebenfalls so lange einrühren, bis es komplett im Wasser gelöst ist.
  • Nun das Weizenmehl mit dem Weizengluten in die Schüssel einer Küchenmaschine sieben und bei niedriger Geschwindigkeit gründlich miteinander vermischen. Auf eine mittlere Geschwindigkeit schalten und nach und nach jeweils 1/3 der Backpulverlösung von der Mitte nach außen hinzugießen. Zwischen jeder Zugabe rund 30 Sekunden Zeit lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Etwa 1 Minute weiterrühren, bis eine bröselige Masse entstanden ist.
  • Nun die Masse in der Rührschüssel abdecken und 30 Minuten ruhen lassen, damit sie die Flüssigkeit vollständig aufnehmen kann.
  • Nach dieser Zeit die Masse zu einer Teigkugel verkneten und diese halbieren. Eine der Hälften in Frischhaltefolie wickeln und in einer Schüssel bereitlegen, die andere innerhalb von etwa 10 Minuten zu einem homogenen, elastischen Nudelteig verkneten. Achtung, der Teig enthält nur wenig Wasser, daher ist das Kneten recht anstrengend. Den fertigen Teig mit einer Dicke von rund 5 bis 8 Millimetern in der Breite der Nudelmaschine ausrollen. Dabei erst einen breiten Walzenabstand einstellen und diesen bei mehreren Durchgängen immer weiter verringern, bis der Teig nur noch 1 bis 1,5 Millimeter dick ist.
  • Als nächstes das Teigblatt mit dem Spagetti-Aufsatz in schmale Nudeln schneiden. Diese mit Mehl bestäuben, damit sie nicht verkleben, und anschließend zu losen Nestern legen. Dann mit der zweiten Hälfte des Teigs ebenso vorgehen.
  • Jetzt die fertigen Ramen Nudeln in einen Gefrierbeutel packen und diesen über Nacht in den Kühlschrank legen. So lassen sich die Nudeln noch besser verarbeiten, außerdem verbessert die Ruhezeit den Geschmack der Nudeln.
  • Zuletzt zum Kochen reichlich gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln hineingeben. Sofort gut umrühren, damit nichts verklebt. Bereits nach rund 90 Sekunden sind die Ramen Nudeln fertig, sodass man sie durch ein Sieb abgießen und in einer heißen Ramen-Brühe servieren kann.
Keyword Yum yum selber machen