Dunkle Soße selber machen – schnell und einfach
Wie kann man dunkle Soße selber machen? Dunkle Sauce gibt es als Fixprodukt im Supermarkt, man kann sie aber auch sehr gut selber herstellen. Wer sich die Mühe zum dunkle Sauce selber machen macht, wird dafür mit einer besonders aromatischen und sämigen Bratensauce belohnt, die nicht nur einen deftigen Braten deutlich bereichert. Auch Geflügel oder vegetarische Gerichte werden durch die Zugabe der dunklen Sauce besonders schmackhaft und elegant.
Ursächlich dafür ist, dass man die dunkle Soße besonders lange und gründlich einkochen lässt. Die Würzung der Soße ist in vielen Fällen sehr variabel. Das folgende Rezept bleibt so neutral wie möglich, damit sich alle darauf einigen können und es zu vielen Gerichten passt. Nach Bedarf gibt es hier viele Möglichkeiten der Modifikation beziehungsweise Individualisierung.
Zutaten für dunkle Soße selber machen
- 500 g Knochen (je nach Belieben und Geschmack, gerne auch mit Fleischresten)
- 200 g Knollensellerie
- 3 Karotten
- 3 Zwiebeln
- 1 Stange Porree
- 1 Bund Petersilie
- 3 Esslöffel neutrales Öl
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Teelöffel Pfefferkörner
- 1 Teelöffel Salz
Nährwerte Dunkle Soße selber machen – schnell und einfach
Anzahl Portionen: 1
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zubereitung Dunkle Soße
- Zuerst in einem großen Topf das Öl erhitzen und die Knochen bei hohen Temperaturen unter häufigem Wenden etwa 10 bis 15 Minuten lang anbraten.
- Währenddessen das gesamte Gemüse waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Danach das zerkleinerte Gemüse mit zu den Knochen geben und etwa 5 Minuten lang mit braten.
- Als nächstes das Öl abgießen, um danach das Lorbeerblatt, das Tomatenmark und die Pfefferkörner zuzufügen.
- Nun so viel Wasser angießen, dass alles gut bedeckt ist. Diese Mischung dann ohne Deckel bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
- Sobald das Wasser weitgehend eingekocht ist, wieder neues Wasser nachgießen und das Einkochen wiederholen. So wird die Soße immer dunkler und gehaltvoller.
- Kurz vor Schluss die Petersilie waschen, fein hacken und mit in den Topf geben.
- Danach die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, in einem zweiten Topf auffangen und diesen wieder auf den heißen Herd stellen.
- Zuletzt die dunkle Soße nach Bedarf mit Mehl, Butter oder Speisestärke eindicken oder mit Wasser verdünnen. Nochmals abschmecken und nach Belieben servieren beziehungsweise weiterverarbeiten.
Lesen Sie auch: Grüne Soße – Rezept für Frankfurter Kräutersoße
Dunkle Soße selber machen - schnell und einfach
Zutaten
- 500 g Knochen Kalb
- 200 g Knollensellerie
- 3 Karotten
- 3 Zwiebeln
- 1 Stange Porree
- 1 Bund Petersilie
- 3 Esslöffel neutrales Öl
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Teelöffel Pfefferkörner
- 1 Teelöffel Salz
Anleitungen
- Zuerst in einem großen Topf das Öl erhitzen und die Knochen bei hohen Temperaturen unter häufigem Wenden etwa 10 bis 15 Minuten lang anbraten. Währenddessen das gesamte Gemüse waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Danach das zerkleinerte Gemüse mit zu den Knochen geben und etwa 5 Minuten lang mit braten. Als nächstes das Öl abgießen, um danach das Lorbeerblatt, das Tomatenmark und die Pfefferkörner zuzufügen. Nun so viel Wasser angießen, dass alles gut bedeckt ist. Diese Mischung dann ohne Deckel bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Sobald das Wasser weitgehend eingekocht ist, wieder neues Wasser nachgießen und das Einkochen wiederholen. So wird die Soße immer dunkler und gehaltvoller. Kurz vor Schluss die Petersilie waschen, fein hacken und mit in den Topf geben. Danach die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, in einem zweiten Topf auffangen und diesen wieder auf den heißen Herd stellen. Zuletzt die dunkle Soße nach Bedarf mit Mehl, Butter oder Speisestärke eindicken oder mit Wasser verdünnen. Nochmals abschmecken und nach Belieben servieren beziehungsweise weiterverarbeiten.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓