Köstlich fluffiger Kuchen mit Joghurt – leicht & locker

Dieser fluffige Joghurtkuchen ist ein echtes Blitzrezept – perfekt für spontanen Besuch oder den schnellen Kuchenhunger. Ohne Boden, mit wenigen Zutaten und in unter einer Stunde fertig, überzeugt er durch seine luftige Textur und feine Zitronennote. Die Zubereitung gelingt auch Backanfängern ganz leicht. Dank Joghurt und Eischnee wird der Kuchen herrlich locker und gleichzeitig angenehm leicht – sowohl im Geschmack als auch bei den Kalorien.

Köstlich fluffiger Kuchen mit Joghurt – leicht & locker
Köstlich fluffiger Kuchen mit Joghurt – leicht & locker

🧠 Das Wichtigste in Kürze zu diesem fluffigen Kuchen mit Joghurt:

  • Schnelle Zubereitung: In nur 30–40 Minuten fertig gebacken – ganz ohne Boden.
  • Wenig Zutaten: Aus simplen Küchenbasics wie Eiern, Joghurt und Zitrone.
  • Fluffig und leicht: Der Eischnee sorgt für die luftige Konsistenz, Joghurt für Frische.
  • Kalorienarm: Nur ca. 62 kcal pro Stück – ideal für bewussten Genuss.
  • Perfekt für Gäste: Ideal, wenn spontan Besuch kommt oder es schnell gehen soll.

Zutaten Köstlich fluffiger Kuchen mit Joghurt – leicht & locker

  • 4 Eier
  • Abrieb einer Zitrone
  • 70 g Zucker
  • ein Päckchen Vanillezucker
  • 350 g Naturjoghurt
  • 50 g Stärke
  • 5 ml Zitronensaft
  • Puderzucker

Nährwerte Köstlich fluffiger Kuchen mit Joghurt

Anzahl Portionen: 12


Nährwerte
Gesamt
pro Portion

Kalorien (kcal)
752,8
62,7

Kohlenhydrate (g)
91,9
7,7

Eiweiß (g)
36,8
3,1

Fett (g)
26,3
2,2

Angaben ohne Gewähr

Zubereitung Schritt für Schritt für den fluffigen Kuchen mit Joghurt

Dieser köstlich fluffige Kuchen mit Joghurt und Zitronen Geschmack ist nicht nur leicht beim backen, sondern auch total locker und er hat wenig kcal und Fett. Hier kann man vielleicht auch 2 Stückchen ohne Sünde und schlechtes Gewissen genießen.

  1. Zuerst trennt ihr das Eigelb vom Eiweiß. Dann gebt ihr die Eigelb in eine Schüssel.
  2. Den Abrieb einer Zitrone stellt ihr separat, ebenfalls in einem kleinen Schüsselchen, zur Seite.
  3. Dann gebt ihr den Zucker mit zu den Eigelben,
    genauso wie den Vanillezucker.
  4. Nun vermengt ihr Zucker und Eigelb miteinander, mithilfe eines Mixers.
  5. Sobald ihr eine schaumige Masse angerührt habt, gebt ihr den Zitronenabrieb dazu.
  6. Im nächsten Schritt folgt nun die Zugabe des Joghurts.
  7. Ihr verrührt nun noch einmal alle Zutaten mit dem Mixer.
  8. Jetzt gebt ihr die Stärke, in angegebener Menge, dazu.
  9. Nun gebt ihr die vorab getrennten Eiweiß in eine Schüssel und verrührt auch diese mit einem Mixer.
  10. Während des Rührvorgangs fügt ihr 5 ml Zitronensaft hinzu.
  11. Das Eiweiß mit dem Zitronensaft verrührt ihr solange, bis ein fester Eischnee entsteht.
  12. Zwischenzeitlich heizt ihr den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vor.
  13. Jetzt hebt ihr vorsichtig den Eischnee unter die vorab verrührte Eigelb Masse, mit einem Schneebesen,.
  14. Nun nehmt ihr eine Springform, mit 20 cm Durchmesser und schlagt sie mit Backpapier aus.
  15. Dann gebt ihr den Kuchen Teig dort hinein.
  16. Sobald der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat stellt ihr die Springform mit dem Teig dort hinein und backt sie für ca 30 bis 40 Minuten.
  17. Nach der gewünschten Backzeit nehmt ihr den Kuchen aus dem Ofen heraus und lasst ihn abkühlen.
  18. Zuletzt entfernt ihr vorsichtig das Backpapier und bestäubt den Kuchen noch mit Puderzucker.
  19. Nun ist der Kuchen fertig zum Verzehr.
Lesen Sie auch:  Kefir selber herstellen - Einfach und schnell

Am esten schmeckt der Kuchen ganz frisch. Aber ich habe wenig Bedenken, dass er nicht sowieso sofort verputzt wird. Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Wir empfehlen folgende Küchenutensilien:

Köstlich fluffiger Kuchen mit Joghurt - leicht & locker

Köstlich fluffiger Kuchen mit Joghurt - leicht & locker

Christina Koch AutorinChristina Koch
➤ Rezept für Fluffiger Kuchen mit Joghurt - leicht & locker ✅ Selbst am nächsten Tag noch extrem fluffig und weich ✅ Step by Step Anleitung
4.6 aus 22 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Rezepte
Küche Deutsche Küche
Portionen 12 Portion/en
Kalorien 62.7 kcal

Zutaten
  

  • 4 Eier
  • Abrieb einer Zitrone
  • 70 g Zucker
  • ein Päckchen Vanillezucker
  • 350 g Naturjoghurt
  • 50 g Stärke
  • 5 ml Zitronensaft
  • Puderzucker

Anleitungen
 

  • Zuerst trennt ihr das Eigelb vom Eiweiß. Dann gebt ihr die Eigelb in eine Schüssel.
  • Den Abrieb einer Zitrone stellt ihr separat, ebenfalls in einem kleinen Schüsselchen, zur Seite.
  • Dann gebt ihr den Zucker mit zu den Eigelben, genauso wie den Vanillezucker.
  • Nun vermengt ihr Zucker und Eigelb miteinander, mithilfe eines Mixers.
  • Sobald ihr eine schaumige Masse angerührt habt, gebt ihr den Zitronenabrieb dazu.
  • Im nächsten Schritt folgt nun die Zugabe des Joghurts.
  • Ihr verrührt nun noch einmal alle Zutaten mit dem Mixer.
  • Jetzt gebt ihr die Stärke, in angegebener Menge, dazu.
  • Nun gebt ihr die vorab getrennten Eiweiß in eine Schüssel und verrührt auch diese mit einem Mixer.
  • Während des Rührvorgangs fügt ihr 5 ml Zitronensaft hinzu.
  • Das Eiweiß mit dem Zitronensaft verrührt ihr solange, bis ein fester Eischnee entsteht.
  • Zwischenzeitlich heizt ihr den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vor.
  • Jetzt hebt ihr vorsichtig den Eischnee unter die vorab verrührte Eigelb Masse, mit einem Schneebesen,.
  • Nun nehmt ihr eine Springform, mit 20 cm Durchmesser und schlagt sie mit Backpapier aus.
  • Dann gebt ihr den Kuchen Teig dort hinein.
  • Sobald der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat stellt ihr die Springform mit dem Teig dort hinein und backt sie für ca 30 bis 40 Minuten.
  • Nach der gewünschten Backzeit nehmt ihr den Kuchen aus dem Ofen heraus und lasst ihn abkühlen.
  • Zuletzt entfernt ihr vorsichtig das Backpapier und bestäubt den Kuchen noch mit Puderzucker.
  • Nun ist der Kuchen fertig zum Verzehr.

Notizen

Dieser köstlich fluffige Kuchen mit Joghurt und Zitronen Geschmack ist nicht nur leicht beim backen, sondern auch total locker und er hat wenig kcal und Fett. Hier kann man vielleicht auch 2 Stückchen ohne Sünde und schlechtes Gewissen genießen.
Keyword Fluffiger Kuchen

Variationen für jeden Geschmack – So machst du den Joghurtkuchen noch spannender

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar abwandeln. Wer es fruchtiger mag, kann Heidelbeeren, Himbeeren oder klein geschnittene Erdbeeren vorsichtig unter die Masse heben – idealerweise nach dem Eischnee. Für eine exotische Note sorgen ein Hauch Kokosraspeln oder etwas Ananassaft. Auch Gewürze wie Zimt, Kardamom oder geriebene Tonkabohne bringen Abwechslung ins Aroma. Wer glutenfrei backen möchte, kann die Stärke durch Maisstärke oder ein glutenfreies Mehl ersetzen. Selbst eine vegane Variante ist mit pflanzlichem Joghurt und Eiersatz denkbar, wobei die Konsistenz dann abweichen kann. Für ein nussiges Aroma eignet sich fein gemahlene Mandel oder Haselnuss. So wird aus einem einfachen Kuchen ein immer neuer Genuss.

Lesen Sie auch:  Rezept: Hackfleisch im Ofen - einfach, schnell und lecker

Aufbewahrung & Haltbarkeit – So bleibt dein Kuchen fluffig

Auch wenn der Kuchen frisch aus dem Ofen am besten schmeckt, lässt er sich problemlos 1–2 Tage aufbewahren. Am besten wickelst du ihn luftdicht in Frischhaltefolie oder lagerst ihn in einer Kuchenglocke bei Raumtemperatur. So bleibt die fluffige Konsistenz erhalten und der Kuchen trocknet nicht aus. Im Kühlschrank wird er schnell fest – daher besser vermeiden, es sei denn bei sehr warmem Wetter. Für längere Haltbarkeit kannst du den Kuchen auch einfrieren: einfach in Stücke schneiden, gut verpacken und bei Bedarf auftauen lassen. Nach dem Auftauen empfiehlt sich kurzes Erwärmen im Ofen, um die Frische zurückzuholen. So hast du immer ein Stück leckeren Joghurtkuchen auf Vorrat.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"