Fluffiger Schokokuchen – einfaches gelingsicheres Rezept
Dieser saftige Schokoladenkuchen ist super lecker und besonders fluffig.

Fluffiger Schokokuchen selber zubereiten mit diesem unkomplizierten Kuchen Rezept. Denn das schmeckt ausgesprochen köstlich und ist flott zubereitet. Auch sämtliche Zutaten für „Fluffiger Schokokuchen“ & die Zubereitung mit Schritt für Schritt Anleitung finden Sie im nachfolgenden Text.
Zubereitung Schritt für Schritt
Fluffiger Schokokuchen - einfaches gelingsicheres Rezept
Zutaten
- 4 Eier in Gr. M
- 250 g Zucker
- ein Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Sonnenblumenöl oder 200 g Butter, zimmerwarm
- 200 ml Sahne
- 3 El Backkakao
- 140 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- Puderzucker
Anleitungen
- Zuerst gebt ihr die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel und verrührt das ganze schaumig. Je schaumiger ist die Mischung rührt, desto fluffiger wird der Schokoladenkuchen.
- Danach fügt Sahne und Sonnenblumenöl (oder Butter) hinzu.
- Dann rührt ihr diese Zutaten vorsichtig und kurz unter.
- Danach nehmt ihr euch ein Sieb zur Hilfe und gebt dort die trockenen Zutaten hinein, um diese ebenfalls der Rührschüssel klumpenfrei hinzuzufügen.
- Anschließend wird alles noch einmal miteinander verrührt (am Besten von Hand). Aber nicht zu lange, da ihr sonst die Luft wieder aus der Eiermischung rührt. Mehl sollte man immer nur kurz unterrühren, damit der Kuchen nicht speckig wird.
- Währenddessen heizt ihr den Backofen auf 175 Grad Ober Unterhitze vor .
- Dann nehmt ihr eine Springform, legt diese mit Backpapier aus und fettet die Seiten noch etwas.
- Danach gebt ihr den gesamten Teig dort hinein und streicht ihn etwas glatt.
- Wenn der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat, gebt ihr die Springform mit dem Teig dort hinein.
- Dann sollte der Schokokuchen für ca 30 bis 40 Minuten backen (macht eine Stäbchenprobe).
- Nachdem der Kuchen vollständig abgekühlt ist könnt ihr noch etwas Puderzucker darüber geben.
- Dann könnt ihr den Kuchen fertig servieren.
- Im übrigen schmeckt ja leckere Schokokuchen besonders gut, mit warmen Kirschkompott.
Nährwerte
Nährwerte Fluffiger Schokokuchen
Anzahl Portionen: 12
Abschließend wünschen wir viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Der fluffige Schokokuchen ist ein Klassiker unter den Kuchenrezepten.
Mit seinem saftigen, schokoladigen Teig und seiner unglaublich weichen Textur ist er ein absoluter Favorit unter Kindern und Erwachsenen. Dieser Kuchen kann auf viele Arten variieren, aber das Grundrezept bleibt immer gleich: Eine Kombination aus Mehl, Zucker, Eiern, Öl und Kakao.
Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von fluffiger Schokokuchen ist die richtige Vermengung der Zutaten. Hier sollten Sie darauf achten, dass alle Zutaten gleichmäßig miteinander vermischt werden, damit der Teig eine homogene Konsistenz erhält. Auch die Backzeit spielt eine entscheidende Rolle, da zu lange oder zu kurze Backzeiten dazu führen können, dass der Kuchen zu trocken oder zu feucht wird.
Eine weitere Möglichkeit, den fluffigen Schokokuchen noch besser zu machen, ist die Verwendung von hochwertigen Zutaten. Hierbei sollten Sie auf Markenprodukte setzen, da diese in der Regel eine bessere Qualität aufweisen und somit zu einem besseren Geschmack beitragen. Auch das verwendete Öl kann Einfluss auf den Geschmack des Kuchens haben. Hier empfiehlt es sich, unraffiniertes Öl zu verwenden, da dieses mehr Geschmack und Aroma hat.
Wenn Sie den Schokokuchen noch abwechslungsreicher gestalten möchten, können Sie auch Zutaten wie Nüsse, Schokostückchen oder Kirschen hinzufügen. Diese Zutaten geben dem Kuchen nicht nur eine besondere Note, sondern sorgen auch für eine interessantere Textur. Auch eine Glasur aus Schokolade oder Puderzucker kann den Kuchen zusätzlich verfeinern.
Insgesamt ist fluffiger Schokokuchen ein einfaches, aber sehr leckeres Kuchenrezept, das jeder Konditormeister zu schätzen weiß. Mit seinem unglaublich saftigen und schokoladigen Geschmack ist er ein absoluter Klassiker unter den Kuchenrezepten und eine beliebte Wahl für jede Art von Feier.
Schon Gewusst? In den Kakaobohnen (Hauptbestandteil von Schokolade) sind Dopamin, Phenylethylamin, Koffein und Anandamid enthalten. Anandamid ist ein Glücksneurotransmitter im Gehirn und wird auch als Glücksmolekül bezeichnet. Anandamid sorgt also dafür, dass man sich gesegnet fühlt, dass man sich glücklich fühlt, dass man sich gut fühlt.