Knusprige Butterkartoffeln – Das perfekte Wohlfühlessen aus dem Ofen

Knusprig, goldbraun und aromatisch – ein einfaches Ofengericht, das mit Kerrygold Butter besonders glänzt.

Butterkartoffeln aus dem Ofen – ein klassisches Wohlfühlessen, das einfach und schnell zubereitet ist. Mit ihrer goldbraunen, knusprigen Textur und dem aromatischen Geschmack sind sie die perfekte Beilage oder sogar ein eigenständiges Gericht. Durch eine feine Mischung aus geschmolzener Butter und frischen Kräutern entfalten die Kartoffeln beim Backen ihr volles Aroma. Ein unkompliziertes Rezept für jeden, der pure Gemütlichkeit und Genuss auf den Teller bringen möchte – ideal für alle Kartoffelliebhaber!

Knusprige Butterkartoffeln – Das perfekte Wohlfühlessen aus dem Ofen
Knusprige Butterkartoffeln – Das perfekte Wohlfühlessen aus dem Ofen

Perfekte Zutaten

Ein einfaches Gericht wie Butterkartoffeln lebt von der Qualität seiner Zutaten – und genau hier glänzt die Kerrygold Butter. Diese hochwertige irische Butter wird aus der Milch von grasgefütterten Kühen hergestellt und verleiht dem Gericht eine unverwechselbare, vollmundige Note. Mit ihrer cremigen Konsistenz und ihrem reinen Geschmack ergänzt die Kerrygold Butter die Kartoffeln ideal und hebt das einfache Rezept auf ein ganz neues Niveau.

Das Geheimnis liegt in der natürlichen Reinheit der Butter. Kerrygold Butter zeichnet sich durch einen intensiven, frischen Geschmack aus, der beim Backen nicht verloren geht, sondern sich harmonisch mit den Kräutern und dem Kartoffelaroma verbindet.

Das Resultat? Außen kross, innen weich, mit einem vollmundigen Buttergeschmack, der jeden Bissen zum Genuss macht. Die hochwertigen Inhaltsstoffe der Kerrygold Butter machen hier den Unterschied, indem sie nicht nur für Geschmack, sondern auch für die perfekte Textur sorgen. Ein absolutes Muss für diese knusprigen Butterkartoffeln, die in ihrer Einfachheit überzeugen und doch etwas Besonderes sind.

Zubereitung der Butterkartoffeln: Schritt für Schritt

Knusprige Butterkartoffeln aus dem Ofen sind ein Klassiker, der wenig Aufwand erfordert und dennoch großartigen Geschmack liefert. Der Schlüssel zu perfekten Butterkartoffeln? Die richtige Auswahl der Zutaten, eine einfache Vorbereitung und ein paar bewährte Tipps für das Backen.

Lesen Sie auch:  Die Top 10 unwiderstehlichen Geschenke Ideen zu Weihnachten

Zutaten (für 4 Personen)

  •  800 g festkochende Kartoffeln (z. B. Nicola oder Bamberger Hörnchen)
  •  80 g Kerrygold Butter
  •  2–3 Zweige frischer Rosmarin
  •  2–3 Zweige frischer Thymian
  •  1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  •  Grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

Die richtige Kartoffel wählen

Die ideale Kartoffelsorte für Butterkartoffeln sind festkochende oder vorwiegend festkochende Sorten wie Nicola oder Bamberger Hörnchen. Diese Kartoffeln behalten beim Backen ihre Form und entwickeln eine schöne, goldene Kruste, ohne innen trocken zu werden. Dabei sind kleinere Kartoffeln ideal, da sie schneller garen und leichter eine gleichmäßige Knusprigkeit erreichen können.

  • Vorbereitung und Schneiden

Kartoffeln gründlich waschen, da die Schale für extra Geschmack und Textur an den Kartoffeln bleiben kann. In gleichmäßige Hälften oder Viertel schneiden, je nach Größe der Kartoffel. Kleinere Kartoffelstücke garen schneller und lassen sich gut mit der Butter-Kräuter-Mischung überziehen.

  • Die Butter-Kräuter-Mischung

Nun kommt der Star der Zubereitung: Kerrygold Butter. Diese wird bei schwacher Hitze geschmolzen, sodass sie eine flüssige, samtige Konsistenz bekommt. Sobald die Butter geschmolzen ist, frische Kräuter hinzufügen – Rosmarin, Thymian und fein gehackter Knoblauch verleihen den Kartoffeln ein besonderes Aroma. Die geschmolzene Butter großzügig über die Kartoffeln geben und gleichmäßig verteilen, sodass jedes Stück gut ummantelt ist.

  • Backen für die perfekte Knusprigkeit

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen, damit die Butterkartoffeln bei einer konstanten Temperatur backen können. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech die Kartoffeln gleichmäßig verteilen. Wichtig: Darauf achten, dass die Kartoffelstücke nicht übereinander liegen, denn nur so wird jede Kartoffel rundum knusprig. Die Backzeit beträgt etwa 35 bis 45 Minuten, je nach Größe der Kartoffeln und gewünschter Bräune.

Lesen Sie auch:  Verben und Kochen lernen mit italienischen Rezepten

Während des Backvorgangs sorgt die Kerrygold Butter für eine goldbraune Kruste und ein unverwechselbar vollmundiges Aroma. Für extra Knusprigkeit kann das Blech nach etwa 20 Minuten einmal geschüttelt oder die Kartoffeln vorsichtig gewendet werden.

  • Servieren und genießen

Sobald die Kartoffeln eine schöne, knusprige Textur und eine satte goldene Farbe erreicht haben, nimmt man sie aus dem Ofen und lässt sie kurz abkühlen. Danach mit einer Prise grobem Meersalz bestreuen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Die Butterkartoffeln sind jetzt außen perfekt knusprig und innen herrlich weich – ein einfacher Genuss, der durch die Kerrygold Butter seine volle Entfaltung findet.

Das Geheimnis der Knusprigkeit: Der Kerrygold-Effekt

Knusprigkeit, die verführt – das Geheimnis liegt in der Butter. Beim Backen von Butterkartoffeln entfaltet die Kerrygold Butter ihren vollen, einzigartigen Charakter, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch entscheidend zur Textur beiträgt.

Kerrygold Butter zeichnet sich durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe und die Qualität der irischen Weidemilch aus. Diese wird von grasgefütterten Kühen gewonnen, was der Butter ihre unverwechselbare, cremige Note und das intensive Aroma verleiht. Beim Schmelzen überzieht sie die Kartoffeln mit einer samtigen Schicht, die beim Backen zur knusprigen Hülle wird. Der Effekt? Eine goldene Kruste, die bei jedem Bissen leicht knackt, während innen das weiche, buttrige Kartoffelfleisch auf der Zunge zergeht.

Auch die natürliche Zusammensetzung macht den Unterschied. Kerrygold Butter enthält weder künstliche Zusatzstoffe noch Konservierungsstoffe – nur die pure Kraft irischer Weidemilch. Dieses „echte“ Fett verhilft den Kartoffeln beim Backen zu einer perfekten Bräunung und einem intensiven Buttergeschmack, der sich vollständig entfaltet.

Lesen Sie auch:  Von Minimalismus bis Luxus: Tafelservice für 12 Personen in verschiedenen Stilrichtungen

Variationsmöglichkeiten für Butterkartoffeln

Butterkartoffeln bieten eine wunderbare Basis für kulinarische Kreativität. Schon mit einer kleinen Auswahl an Kräutern und Gewürzen lassen sich völlig neue Aromen zaubern. Rosmarin und Thymian bringen ein mediterranes Flair ins Spiel, während ein Hauch von frischem Knoblauch den Geschmack intensiviert. Auch Salbei und Oregano passen hervorragend, besonders wenn sie am Ende des Backvorgangs leicht mit der Kerrygold Butter bestrichen werden – so entfalten sie ein feines, ausgewogenes Aroma.

Für eine saisonale Note eignen sich Ergänzungen wie Kürbisstücke im Herbst oder Spargel im Frühling. Beides lässt sich gut mit den Kartoffeln im Ofen garen und bringt zusätzliche Farbe und Frische ins Gericht. Wer es herzhaft mag, kann auch mit geräuchertem Paprikapulver oder einer Prise Kreuzkümmel experimentieren – eine kräftige Basis, die wunderbar mit der Kerrygold Butter harmoniert.

Frisches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder rote Zwiebeln lassen sich mühelos hinzufügen und karamellisieren neben den Kartoffeln zu einer aromatischen Beilage. Und für etwas Crunch sorgen am Ende geröstete Pinienkerne oder Mandelblättchen, die mit der geschmolzenen Butter einen knusprigen Akzent setzen.

Kerrygold Butter bleibt in jeder Variante die ideale Basis, die den Aromen Tiefe verleiht und eine harmonische Verbindung zwischen Kartoffeln und Gewürzen schafft. Ein Rezept mit Raum für individuelle Akzente – ganz nach dem eigenen Geschmack gestalten und die vielfältigen Möglichkeiten genießen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"