Bratwurst braten – Dauer und Temperatur – So gelingt sie

Bratwurst in der Pfanne richtig zubereiten

Wenn ich in der Vergangenheit jemanden gefragt habe, wie man am Besten eine Bratwurst braten sollte, habe ich in der Regel die Antwort erhalten, dass man sie einfach in der Pfanne braten soll, bis sie braun und durchgebraten ist. Das klingt einfach, oder? Aber wenn Sie rohe Würste zubereiten, was bei Bratwürsten immer der Fall sein sollte, kann man auch Fehler machen. Beispielsweise, dass die Bratwurst außen zu braun und in der Mitte noch rosa ist. Ich bin mir sicher, dass das zum großen Teil daran liegt, dass ich nicht geduldig genug bin.

Ich habe also nach einer zuverlässigeren (einfacheren) Methode gesucht. Etwas, bei dem ich die Pfanne nicht ständig beobachten muss, um zu wissen, wann es fertig ist.

Als ich Rezepte durchforstete, fiel es mir schwer, eine sichere Methode zu finden, die für mich funktioniert. Die meisten Informationen sind ziemlich vage, was den Zeitrahmen angeht, und von Dingen wie dem Einstechen in die Haut oder dem Aufschneiden zur Kontrolle wird abgeraten. Dadurch verlieren Sie wertvolles Fett, das die Bratwurst schön saftig hält. Aus demselben Grund wird auch dringend empfohlen, die Haut während des Kochens nicht aufplatzen zu lassen (aufgrund der hohen Hitze). Ich denke jedoch, dass letzteres eine Frage der Vorliebe ist. Mich persönlich stört das kein bisschen, denn das bedeutet in der Regel, dass die Hülle etwas knuspriger wird.

Auswahl der richtigen Bratwurst

Die Auswahl der richtigen Bratwurst ist entscheidend für das endgültige Bratwurst-Ergebnis. Es gibt verschiedene Arten von Bratwürsten, die sich in Geschmack, Größe und Zusammensetzung unterscheiden. Hier einige Faktoren, die bei der Auswahl der Bratwurst berücksichtigt werden sollten:

Geschmack: Es gibt viele verschiedene Geschmacksrichtungen von Bratwürsten, von klassisch bis exotisch. Wähle eine Bratwurst, die zu deinem Geschmack passt.

Größe: Die Größe der Bratwurst sollte dem Hunger und der Anzahl der Personen entsprechen, die du bekochst. Es gibt sowohl kleine als auch große Bratwürste, die für verschiedene Gelegenheiten geeignet sind.

Zusammensetzung: Bratwürste bestehen aus verschiedenen Fleischsorten und Gewürzen. Achte darauf, dass die Zusammensetzung der Bratwurst für deine Gesundheit und Vorlieben geeignet ist.

Herstellung: Es gibt sowohl industriell hergestellte als auch handgemachte Bratwürste. Handgemachte Bratwürste haben in der Regel eine höhere Qualität, aber auch einen höheren Preis.

Es lohnt sich, verschiedene Bratwürste auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu deinem Geschmack passt.

Was ist eigentlich eine Bratwurst?

Bratwürste sind in ganz Europa bekannt, vor allem dank einiger hartnäckiger deutscher Einwanderer und Urlauber. Es heißt jedoch, dass die Bratwürste ihren Ursprung in der fränkischen Region im Südosten Deutschlands haben, wahrscheinlich in Nürnberg. Einige Informationen besagen, dass die Bratwurst ihren Ursprung bei den Kelten hat und dass die Franken sie weiterentwickelt haben. Das würde mich nicht im Geringsten überraschen, da ich weiß, dass die Kelten mehrere Jahrhunderte lang fest in Süddeutschland verwurzelt waren.

Man könnte meinen, der Name käme vom „Braten“, aber das stimmt nicht. Der Name leitet sich tatsächlich von dem althochdeutschen Wort brät ab, das „fein gehacktes Fleisch“ bedeutet. Und natürlich ist Wurst einfach nur Wurst.

Eine traditionelle Bratwurst wird aus gemahlenem Schweinefleisch zubereitet. Es gibt sie aber auch aus Kalbfleisch, manchmal aus Hackfleisch oder einer Mischung. Außerdem können sie entweder fein oder grob gemahlen sein. Die Rezepte (und die Länge) variieren fast von Region zu Region und anscheinend gibt es etwa 40 verschiedene Arten von Bratwurst, die in Deutschland serviert werden.

Lassen Sie mich Ihnen einige Beispiele nennen:

  • Nürnberger Bratwürste sind klein und dünn und werden etwa 8cm lang und 20-25g schwer. Wenn Sie sie bei einem Straßenhändler kaufen, erhalten Sie normalerweise drei Stück in einem Brötchen. Diese Bratwürste sind auch am ältesten dokumentiert, denn sie wurden erstmals im Jahr 1313 erwähnt.
  • Die Kulmbacher Bratwurst ist lang, dünn und wird hauptsächlich aus fein gemahlenem Kalbfleisch zubereitet.
  • Die Würzburger Bratwurst wird mit fränkischem Wein (oder Frankenwein) zubereitet.
  • Die Sulzfelder Bratwurst ist einen Meter lang und wird aufgerollt auf einem Teller serviert. Ja, das ist richtig, sie sind wirklich über einen Meter lang.
  • Die Thüringer Rostbratwurst ist eine regionale Spezialität aus Thüringen. Sie ist eine mindestens 15 cm lange, mittelfeine Bratwurst.

Vorbereitung der Bratwurst vor dem Braten

Bevor du deine Bratwurst brätst, gibt es einige Vorbereitungsschritte, die du beachten solltest, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:

  • Bratwurst auftauen: Wenn du die Bratwurst aus dem Gefrierfach nimmst, stelle sicher, dass sie vollständig aufgetaut ist. Du kannst die Bratwurst entweder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder sie für ein paar Stunden bei Raumtemperatur liegen lassen.
  • Bratwurst prüfen: Prüfe die Bratwurst auf Anzeichen von Schimmel oder Verderb. Wenn du Zweifel hast, wirf die Bratwurst weg und kaufe stattdessen eine frische.
  • Bratwurst vorbereiten: Entferne das Papier, in dem die Bratwurst verpackt ist, und lege sie auf einen Teller oder ein Brett. Wenn du die Bratwurst in der Pfanne brätst, kannst du sie mit einem Messer oder einer Gabel einstechen, um zu verhindern, dass sie während des Bratens platzen.
  • Bratwurst erwärmen: Wenn die Bratwurst kalt ist, kann sie länger braten müssen, um durchgegart zu werden. Wenn du willst, kannst du die Bratwurst vor dem Braten etwas erwärmen, indem du sie für ein paar Minuten in lauwarmes Wasser legst.

Indem du diese Schritte befolgst, kannst du sicherstellen, dass die Bratwurst in optimalem Zustand ist, bevor du sie brätst.

Jetzt wissen Sie ein wenig mehr darüber, was Sie von Bratwürsten erwarten können. Außerdem wird es Ihnen leichter fallen, die richtige Bratwurst auszuwählen, wenn Sie an einem Händler vorbeikommen, der verschiedene Sorten grillt.

Zutaten

  • 150 g Bratwurst
  • Pflanzenöl

Nährwerte Bratwurst braten

Anzahl Portionen: 1


Nährwerte
Gesamt
pro Portion

Kalorien (kcal)
430
430

Kohlenhydrate (g)
2
2

Eiweiß (g)
18
18

Fett (g)
39
39

Alle Angaben ohne Gewähr.

Bratwurst schnell braten
Bratwurst schnell braten

Rohe Bratwurst in der Pfanne braten

Als Rohe Bratwurst bezeichnet man alle Bratwürste, die nicht schon bei der Herstellung gebrüht und damit gegart werden. Diese brüht man erst kurz vor dem Verzehr auf.

  1. Als erstes geben wir so viel Wasser in einen Topf, dass die Bratwürste bedeckt sind, oder zumindest größtenteils. Bringen Sie es bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen, bis Blasen aufsteigen.
  2. Sobald die Blasen aufsteigen, legen Sie die Bratwurst in das Wasser. Legen Sie den Deckel auf den Topf und schalten Sie die Hitze aus. Lassen Sie die Bratwürste sieben Minuten lang in dem heißen Wasser liegen und ziehen.
  3. Geben Sie in die Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze (Temperatur bei etwa 150 bis 160°C). Nehmen Sie die Bratwürste aus dem heißen Wasser und legen Sie sie in die Pfanne. Braten Sie sie auf jeder Seite fast dunkelbraun.
  4. Wenn Sie sich nicht darum kümmern wollen, braten Sie sie 4-5 Minuten lang auf einer Seite, drehen Sie sie um und braten Sie die andere Seite weitere 4-5 Minuten lang.
  5. Wenn Sie eine Metallpfanne ohne Antihaftbeschichtung verwenden, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Bratwürste beim Braten am Boden der Pfanne kleben bleiben. Machen Sie sich darüber keine Sorgen. Sie lösen sich von selbst, wenn die Hülle ausreichend karamellisiert ist. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um sie umzudrehen.

Vorgebrühte Bratwurst braten

  1. Geben Sie in die Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze (Temperatur bei etwa 150 bis 160°C). Legen Sie die Bratwürste in die Pfanne. Braten Sie sie auf jeder Seite fast dunkelbraun.
  2. Wenn Sie sich nicht darum kümmern wollen, braten Sie sie 4 Minuten lang auf einer Seite, drehen Sie sie um und braten Sie die andere Seite weitere 4 Minuten lang.
  3. Wenn Sie eine Metallpfanne ohne Antihaftbeschichtung verwenden, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Bratwürste beim Braten am Boden der Pfanne kleben bleiben. Machen Sie sich darüber keine Sorgen. Sie lösen sich von selbst, wenn die Hülle ausreichend karamellisiert ist. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um sie umzudrehen.

Lesen Sie auch: Frikadellen braten – so bleiben sie saftig und locker

Bratwurst in der Pfanne braten

Bratwurst in der Pfanne braten

Tipps für das perfekte Bratwurst-Ergebnis

Wenn du die perfekte Bratwurst zubereiten möchtest, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest:

  1. Die Temperatur beachten: Es ist wichtig, die richtige Temperatur beim Braten der Bratwurst zu wählen. Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird die Bratwurst schnell braun, aber innen noch roh sein. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, dauert es länger, bis die Bratwurst durchgegart ist, und sie kann trocken werden. Eine mittlere Temperatur von etwa 180-200°C ist ideal für das Braten von Bratwürsten.
  2. Die Garzeit beachten: Die Garzeit der Bratwurst hängt von ihrer Größe und Dicke ab. Eine kleine Bratwurst braucht etwa 8-10 Minuten, um durchgegart zu sein, während eine größere Bratwurst bis zu 15 Minuten brauchen kann. Steche in die Bratwurst, um zu prüfen, ob sie durchgegart ist. Wenn das Fleisch nicht mehr rosa ist und kein rohes Fleischsaft mehr austritt, ist die Bratwurst durchgegart.
  3. Das Bratfett beachten: Verwende genug Bratfett oder Öl, um die Bratwurst zu umhüllen und zu schützen, während sie brät. Verwende ein pflanzliches Öl mit hoher Rauchpunkt-Temperatur, wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl, um das Verbrennen der Bratwurst zu verhindern.
  4. Die Bratwurst wenden: Wende die Bratwurst während des Bratens regelmäßig, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Verwende eine Zange oder eine Gabel, um die Bratwurst zu wenden, um sie nicht zu beschädigen.

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du eine perfekt gegarte Bratwurst zubereiten, die saftig und lecker ist.

Bratwurst braten

Bratwurst braten - Dauer und Temperatur - So gelingt sie

Christina Koch AutorinChristina Koch
Bratwurst braten in der Pfanne bis sie schön knusprig ist. ✅ Perfekte Dauer und Temperatur die Sie kennen sollten ✅ Alle Zutaten & Anleitung ✅
4.7 aus 19 Bewertungen
Vorbereitung 2 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 12 Minuten
Gericht Bratwurst braten - Dauer und Temperatur - So gelingt sie
Küche Deutsche Küche
Portionen 1 Portion/en
Kalorien 430 kcal

Zutaten
  

  • 150 g Bratwurst
  • Pflanzenöl

Anleitungen
 

  • Als erstes geben wir so viel Wasser in einen Topf, dass die Bratwürste bedeckt sind, oder zumindest größtenteils. Bringen Sie es bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen, bis Blasen aufsteigen.
  • Sobald die Blasen aufsteigen, legen Sie die Bratwurst in das Wasser. Legen Sie den Deckel auf den Topf und schalten Sie die Hitze aus. Lassen Sie die Bratwürste sieben Minuten lang in dem heißen Wasser liegen und ziehen.
  • Geben Sie in die Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze (Temperatur bei etwa 150 bis 160°C). Nehmen Sie die Bratwürste aus dem heißen Wasser und legen Sie sie in die Pfanne. Braten Sie sie auf jeder Seite fast dunkelbraun.
  • Wenn Sie sich nicht darum kümmern wollen, braten Sie sie 4-5 Minuten lang auf einer Seite, drehen Sie sie um und braten Sie die andere Seite weitere 4-5 Minuten lang.
  • Wenn Sie eine Metallpfanne ohne Antihaftbeschichtung verwenden, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Bratwürste beim Braten am Boden der Pfanne kleben bleiben. Machen Sie sich darüber keine Sorgen. Sie lösen sich von selbst, wenn die Hülle ausreichend karamellisiert ist. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um sie umzudrehen.

Nährwerte

entspricht: 1 Portion/enKalorien: 430 kcal
Keyword Bratwurst braten

Mehr anzeigen

Christina Koch

Christina Koch ist eine passionierte Köchin und Bäckerin, deren Wurzeln tief in einer Familientradition dieser Künste verankert sind. Mit 54 Jahren hat sie sich durch ihre bemerkenswerte Erfahrung und ihr… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"