Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol

Einfaches Rezept für Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol. Das ist meine Version des klassischen italienischen Desserts, aber ohne Alkohol und ohne Eier. Dieses backfertige Dessert ist mit seinen Schichten aus in Kaffee getränkten Löffelbiskuits und der seidigen Mascarpone-Füllung so genussvoll und himmlisch reichhaltig. Dieses Dessert ist ein Muss für jede Party oder Feier. Es ist in etwa 10 Minuten fertig.

Was ist Tiramisu?

Tiramisu ist ein berühmtes italienisches Dessert, das nicht gebacken werden muss und weltweit sehr beliebt geworden ist. Es gibt viele Varianten, aber hauptsächlich wird es aus Löffelbiskuits hergestellt, die in Kaffee, Mascarpone oder Schlagsahne, Eiern und einem Hauch von Rum getaucht werden.

Es ist himmlisch lecker und schmeckt am besten, wenn es gekühlt aus dem Kühlschrank serviert wird. Ich finde, dass es am nächsten Tag noch besser schmeckt, da die Aromen dann noch intensiver sind.

Da es sich um ein edles Dessert handelt, kann es ein echter Renner sein, wenn Sie es zu einem besonderen Anlass servieren. Warum nicht ein supereinfaches Tiramisu-Rezept ohne Alkohol und rohe Eier, und Sie bekommen jedes Mal den perfekten Genuss. Auf diese Weise kommen Sie sowohl Menschen entgegen, die keinen Alkohol trinken, als auch Menschen, die rohe Eier meiden.

Ich bin Kaffeeliebhaber und ich liebe den subtilen Geschmack des Kaffees, dessen Bitterkeit eine wunderbare Kombination mit der Süße der Sahne ergibt.

Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol

Mein Tiramisu eignet sich hervorragend zum Teilen mit anderen, denn es ist alkoholfrei, so dass auch Kinder und Menschen, die keinen Alkohol trinken, sich über ein gutes Stück Kuchen freuen werden. Ich muss sagen, dass ich die Version mit Alkohol und rohen Eiern ausprobiert habe, die dem echten Tiramisu am nächsten kommt, und ich kann keinen großen Unterschied feststellen.

Wenn Sie schwanger sind und rohe Eier auf jeden Fall vermieden werden sollten, finden Sie hier ein schwangerschaftsfreundliches Rezept. Heißhunger ist eben Heißhunger und möchte gestillt werden.

Ich denke, man kann jedes Rezept nach eigenem Geschmack abwandeln, und ignorieren Sie einfach die Leute, die sich darüber beschweren, dass das Rezept, das Sie gemacht haben, nicht mit dem echten Rezept vergleichbar ist. Wenn es Ihnen schmeckt, dann ist das perfekt. Beim Backen zu Hause geht es schließlich um Versuch und Irrtum, darum, etwas von sich selbst hineinzugeben und es mit den Menschen zu teilen, die man liebt.

Zutaten für Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol

Portionen: 12

für die Creme:

  • 750 g Mascarpone
  • 400 g Doppelrahmfrischkäse
  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Pck Vanillezucker oder 1 EL Vanilleextrakt
  • 6 TL Sahnefest

zum Tränken:

  • 250 – 300 ml Espresso / starken Kaffee / Kakao

außerdem:

  • 200 g Löffelbiskuits
  • zum Bestäuben etwa 1,5 – 2 EL Backkakao

Nährwerte Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol

Anzahl Portionen: 12


Nährwerte
Gesamt
pro Portion

Kalorien (kcal)
6245
520,4

Kohlenhydrate (g)
346
28,8

Eiweiß (g)
118
9,8

Fett (g)
483
40,3

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Zuerst gebt ihr die Mascarpone und den Frischkäse in die Rührschüssel der Küchenmaschine.
  2. Dazu geben wir im nächsten Schritt Vanillezucker und Puderzucker.
  3. Jetzt verrührt ihr das Ganze kurz miteinander, nur ein paar Sekunden.
  4. Nun gebt ihr die kalte, noch flüssige, Schlagsahne dazu. Achtung, sie sollte wirklich kalt sein, also gerade aus dem Kühlschrank entnommen.
  5. Jetzt schlagt ihr alles nochmals ein paar Minuten, unter Beigabe vom Sahnesteif, auf.
  6. Die aufgeschlagene Creme füllt ihr in einen Spritzbeutel. Lasst aber ca ¾ der Creme für später übrig.
  7. Danach werden die Löffelbiskuits ganz kurz in Kaffee getunkt und in die Auflaufform gelegt, bis der Boden bedeckt ist.
  8. Dann gebt ihr etwas mehr als die Hälfte der übrigen Creme darauf und streicht sie glatt.
  9. Darauffolgend kommt wieder eine Schicht Löffelbiskuits. Die ihr wieder kurz in Kaffee tunkt.
  10. Nun folgt die restliche Creme aus der Schüssel und auch die streicht ihr wieder ganz glatt.
  11. Jetzt dekoriert ihr mit der Sahne im Spritzbeutel, so wie ihr mögt, nach eurem Geschmack. Ihr braucht dazu übrigens keine extra Tülle.
  12. Zuallerletzt bestäubt ihr das Tiramisu mit Backkakao.
  13. Dann stellt ihr das fertige Tiramisu kalt und nach einigen Stunden ist es verzehrfertig.

Viel Spaß beim Nachmachen und gutes Gelingen!

Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol

Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol

Christina Koch AutorinChristina Koch
Ein einfaches Rezept für Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol >> Alle Zutaten und die Anleitung für die Zubereitung mit Video ausführlich erlärt >>
4.8 aus 19 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol
Küche Italienische Küche
Portionen 12 Portion/en
Kalorien 520.4 kcal

Zutaten
  

für die Creme:

  • 750 g Mascarpone
  • 400 g Doppelrahmfrischkäse
  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Pck Vanillezucker oder 1 EL Vanilleextrakt
  • 6 TL Sahnefest

zum Tränken:

  • 250 – 300 ml Espresso / starken Kaffee / Kakao

außerdem:

  • 200 g Löffelbiskuits
  • zum Bestäuben etwa 1 5 – 2 EL Backkakao
  • Nährwerte Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol

Anleitungen
 

  • Zuerst gebt ihr die Mascarpone und den Frischkäse in die Rührschüssel der Küchenmaschine.
  • Dazu geben wir im nächsten Schritt Vanillezucker und Puderzucker.
  • Jetzt verrührt ihr das Ganze kurz miteinander, nur ein paar Sekunden.
  • Nun gebt ihr die kalte, noch flüssige, Schlagsahne dazu. Achtung, sie sollte wirklich kalt sein, also gerade aus dem Kühlschrank entnommen.
  • Jetzt schlagt ihr alles nochmals ein paar Minuten, unter Beigabe vom Sahnesteif, auf.
  • Die aufgeschlagene Creme füllt ihr in einen Spritzbeutel. Lasst aber ca ¾ der Creme für später übrig.
  • Danach werden die Löffelbiskuits ganz kurz in Kaffee getunkt und in die Auflaufform gelegt, bis der Boden bedeckt ist.
  • Dann gebt ihr etwas mehr als die Hälfte der übrigen Creme darauf und streicht sie glatt.
  • Darauffolgend kommt wieder eine Schicht Löffelbiskuits. Die ihr wieder kurz in Kaffee tunkt.
  • Nun folgt die restliche Creme aus der Schüssel und auch die streicht ihr wieder ganz glatt.
  • Jetzt dekoriert ihr mit der Sahne im Spritzbeutel, so wie ihr mögt, nach eurem Geschmack. Ihr braucht dazu übrigens keine extra Tülle.
  • Zuallerletzt bestäubt ihr das Tiramisu mit Backkakao.
  • Dann stellt ihr das fertige Tiramisu kalt und nach einigen Stunden ist es verzehrfertig.

Nährwerte

entspricht: 1 Portion/enKalorien: 520.4 kcal
Keyword Tiramisu ohne Ei

Christina Koch

Christina Koch ist eine passionierte Köchin und Bäckerin, deren Wurzeln tief in einer Familientradition dieser Künste verankert sind. Mit 54 Jahren hat sie sich durch ihre bemerkenswerte Erfahrung und ihr… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"