Vom Cookie Dough zum Schokoladen Cookie – So gelingt’s!

Wer liebt sie nicht – die leckeren, knusprigen Schokoladen Cookies, die man beim Bäcker oder im Supermarkt kaufen kann? In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr aus dem Teig, aus dem auch die Cookies gemacht werden – dem sogenannten Cookie Dough – in wenigen Schritten leckere Schokoladen Cookies selbst in eurer Küche zaubern könnt.

Was ist Cookie Dough?

Bevor wir loslegen, erklären wir euch erst einmal, was Cookie Dough überhaupt ist. Cookie Dough ist ein roher Keksteig, aus dem man normalerweise Kekse herstellt. Der Teig besteht aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern und verschiedenen Aromen wie Vanille oder Schokolade. Besonders in den USA ist Cookie Dough sehr beliebt und wird auch gerne roh genascht.

Schritt 1: Cookie Dough herstellen

Zunächst benötigt ihr natürlich den Cookie Dough. Diesen könnt ihr entweder selbst herstellen oder fertig kaufen. Wenn ihr den Cookie Dough selbst machen wollt, könnt ihr zum Beispiel folgendes Rezept ausprobieren:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 375 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Schokoladenstückchen

Die Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen und anschließend zur Buttermischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben.

Schritt 2: Cookies formen

Sobald ihr den Cookie Dough hergestellt habt, könnt ihr ihn zu Cookies formen. Hierzu nehmt ihr einfach kleine Teigportionen und formt sie zu Kugeln. Legt die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drückt sie etwas flach. Achtet darauf, genug Abstand zwischen den Cookies zu lassen, da sie noch auseinanderlaufen werden.

Schritt 3: Backen

Nun kommen die Cookies für etwa 10-12 Minuten bei 180 Grad Celsius in den vorgeheizten Ofen. Achtet darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Wenn sie aus dem Ofen kommen, sind sie noch sehr weich, aber sie werden beim Abkühlen fest. Lasst sie daher zunächst ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt.

Schritt 4: Genießen

Und schon sind eure selbstgemachten Schokoladen-Cookies fertig! Sie sind perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch oder auch zum Verschenken an Freunde und Familie.

Ihr habt nun gelernt, wie ihr aus Cookie Dough leckere Schokoladen-Cookies herstellt. Es ist einfach und macht auch noch Spaß! Für all diejenigen, die bei der Herstellung etwas Zeit sparen wollen, eignet sich fertiger Keksteig zum Löffeln. Dieser erspart Euch Zeit und Mühe bei der Herstellung des Teigs und man kann ihn auch noch roh genießen. Wir von Spooning bieten eine große Auswahl an Cookie Dough, der sich perfekt für die Herstellung von Cookies eignet. Also probiert es aus und lasst euch von unseren vielen Geschmacksrichtungen inspirieren!

Christina Koch

Christina Koch ist eine passionierte Köchin und Bäckerin, deren Wurzeln tief in einer Familientradition dieser Künste verankert sind. Mit 54 Jahren hat sie sich durch ihre bemerkenswerte Erfahrung und ihr… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"