Original amerikanisches Frosting selber machen
Ich bin eine riesen Naschkatze und ich liebe alle Kuchen und Torten, mit Buttercreme. Aber nicht jede Buttercreme schmeckt auch gut. Ich finde schon, dass es eine kleine Kunst ist, Buttercreme zuzubereiten. Daher zeigen wir euch heute in unserem Rezept, wie man ein leckeres amerikanisches Frosting/ eine leckere Buttercreme richtig zubereitet und was ihr dafür alles so benötigt. So ein perfektes, amerikanisches Frosting hat schon so manchen zur Verzweiflung gebracht, weil es nach der Zubereitung zerlaufen ist, z. Bsp. Allerdings muss man eines wissen, für ein echtes amerikanisches Frosting wird keine Mascarpone, Sahne und Sahnesteif verwendet.
Dabei ist es trotzdem kinderleicht zuzubereiten. Aber seht selbst.
Zutaten für 20 Buttercream Frosting
- 250 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Prise Salz
- optional:
- ggf. Lebensmittelfarbe
- 80 g Erdbeerpüree
- 50 g Backkakao + 1 EL Milch
Nährwerte Original amerikanisches Frosting
Anzahl Portionen: 20
Alle Angaben ohne Gewähr.
Es handelt sich hier um Buttercreme für die Cupcakes. Diese sind in der Nährwerttabelle nicht mit den
Nährwerten berechnet.
Zubereitung
- Zuerst gebt ihr die zimmerwarme Butter in ein Rührgefäß und schlagt sie mit dem Mixer ca. 5 Minuten schaumig. Bis sie weiß ist.
- Nun siebt ihr den Puderzucker mit hinzu. So dass keine Klümpchen in die Butter gelangen.
- Im nächsten Schritt folgt der Vanilleextrakt und die Prise Salz.
- Zum Schluss die Seiten herunter kratzen und nochmals mit dem Mixer gut durchmischen lassen.
- Das Grundrezept ist nun schon fertig kann nach belieben verfeinert werden. Z.Bsp. mit Kakaopulver, Erdbeerpüree oder Mangopüree.
- Man kann das fertige Frosting aber auch einfach nur mit Lebensmittelfarbe bunt machen.
- Sehr gerne werden die bunten Frostings dann für Cup Cakes verwendet. Aber natürlich kann man eine leckere Buttercremetorte daraus zaubern.
- Wie man sieht, den Einsatzmöglichkeiten dieses leckeren Frostings sind kaum Grenzen gesetzt.
- Übrigens wenn ihr nicht die gesamte Buttercreme verwenden könnt, kann man sie guten Gewissens bis zu 3 Monate einfrieren.
- Nach dem einfrieren wollt ihr sie dann wieder verwenden? Dann lange auftauen lassen, so, dass sie wieder ihre Streichfähigkeit erhält.
So nun viel Spaß beim nachmachen und gutes Gelingen!
Lesen Sie auch: Torte dekorieren Ideen – Verzieren für jeden Anlass
Original amerikanisches Frosting selber machen
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Prise Salz
- optional: ggf. Lebensmittelfarbe
- 80 g Erdbeerpüree
- 50 g Backkakao + 1 EL Milch
Anleitungen
- Zuerst gebt ihr die zimmerwarme Butter in ein Rührgefäß und schlagt sie mit dem Mixer ca. 5 Minuten schaumig. Bis sie weiß ist.
- Nun siebt ihr den Puderzucker mit hinzu. So dass keine Klümpchen in die Butter gelangen.
- Im nächsten Schritt folgt der Vanilleextrakt und die Prise Salz.
- Zum Schluss die Seiten herunter kratzen und nochmals mit dem Mixer gut durchmischen lassen.
- Das Grundrezept ist nun schon fertig kann nach belieben verfeinert werden. Z.Bsp. mit Kakaopulver, Erdbeerpüree oder Mangopüree.
- Man kann das fertige Frosting aber auch einfach nur mit Lebensmittelfarbe bunt machen.
- Sehr gerne werden die bunten Frostings dann für Cup Cakes verwendet. Aber natürlich kann man eine leckere Buttercremetorte daraus zaubern.
- Wie man sieht, den Einsatzmöglichkeiten dieses leckeren Frostings sind kaum Grenzen gesetzt.
- Übrigens wenn ihr nicht die gesamte Buttercreme verwenden könnt, kann man sie guten Gewissens bis zu 3 Monate einfrieren.
- Nach dem einfrieren wollt ihr sie dann wieder verwenden? Dann lange auftauen lassen, so, dass sie wieder ihre Streichfähigkeit erhält.