Original Frühlingsrollen selber machen – Rezept schnell und einfach

Wie kann man Original Frühlingsrollen selber machen? Eine typische Füllung von Frühlingsrollen sind Soja- oder Mungobohnensprossen sowie fein geschnittenes Gemüse, zum Beispiel Karotten, Weißkohl und Zwiebeln. Auch Pilze, Hackfleisch und Glasnudeln sind traditionelle und beliebte Füllungen von Frühlingsrollen. Typisch vietnamesisch ist die frittierte Frühlingsrolle, die man mit viel Salat und einer pikanten Fischsauce reicht. Hier besteht die Füllung typischerweise aus Schweinefleisch, Pilzen, kleingeschnittenen Möhren und Kohlrabi sowie aus Glasnudeln. Wieder anders sind die Frühlingsrollen auf den Philippinen, wo man sie mit zerkleinertem Gemüse, Erdnüssen und einer süßlich schmeckenden Soße serviert. Weitere Varianten der philippinischen Füllung sind Fisch, Shrimps, Käse oder Huhn.

In Europa kennt man Frühlingsrollen aus asiatischen Restaurants sowie als Fertigprodukt aus der Tiefkühltruhe des Supermarktes. Frühlingsrollen selber machen lohnt sich aber, denn dann kann man selbst entscheiden, was drin ist. Außerdem schmecken sie frisch gemacht einfach am allerbesten.

Zutaten Frühlingsrollen selber machen

  • 500 g Mehl
  • 4 Eier
  • 120 ml Wasser
  • 250 g Hackfleisch
  • 100 g geschnittene Glasnudeln
  • 250 g Karotten
  • 3 Thai-Schalotten
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 150 g gestiftelte Bambussprossen
  • 2 TL Salz
  • 2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 5 TL Kurkumapulver

Nährwerte Frühlingsrollen selber machen

Anzahl Portionen: 4


Nährwerte
Gesamt
pro Portion

Kalorien (kcal)
3087
771,8

Kohlenhydrate (g)
490
122,5

Eiweiß (g)
117
29,3

Fett (g)
66
16,5

Alle Angaben ohne Gewähr.

Zubereitung der Original Frühlingsrollen

  1. Zuerst das Mehl zusammen mit den Eiern und dem Wasser in einem Topf vermischen und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
  2. Dann den Teig so dünn wie möglich ausrollen und in kleine Rechtecke unterteilen. Die genaue Größe ist abhängig davon, wie groß die Frühlingsrollen später werden sollen. Die fertigen Teigrechtecke mit einem feuchten Tuch abdecken, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
  3. Nun die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen lassen und anschließend abtropfen.
  4. Als nächstes die Möhren schälen und in Stifte von einer Länge von 1-2 Zentimetern schneiden. Auch die Schalotten schälen und fein hacken, dann mit den gewaschenen Frühlingszwiebeln ebenso verfahren.
  5. Im nächsten Schritt in einem Topf etwas Erdnussöl erhitzen und das Hackfleisch darin durchbraten.
  6. Danach das Fleisch herausnehmen, um im selben Öl die Möhren, die Schalotten sowie die Frühlingszwiebeln zu dünsten. Die Sojasprossen zuletzt unterheben.
  7. Jetzt das Hackfleisch wieder zufügen und alles unter gelegentlichem Rühren rund 3 Minuten lang braten.
  8. Anschließend diese Mischung mit den Glasnudeln in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen.
  9. Nun die Füllung auf ein Teigblatt geben, die Seiten wenige Millimeter einschlagen und alles fest aufrollen. Falls erforderlich, den Teig dabei nochmals mit Wasser befeuchten.
  10. Zuletzt in einem Wok oder in der Fritteuse Erdnussöl erhitzen, um die Frühlingsrollen darin goldbraun zu frittieren. Am besten serviert man sie noch heiß mit Sambal Oelek und Chilisoße.

Aus der asiatischen Küche ist die Frühlingsrolle nicht wegzudenken. In Südostasien genießt man die aus speziellen Teigblättern gerollten Röllchen mit vielen unterschiedlichen Füllungen. Auch die Zubereitung variiert von Land zu Land und je nach Rezept. So gibt es Varianten, die im Wok frittiert werden, was bei den sogenannten Sommerrollen allerdings nicht der Fall ist. Verbreitet sind Frühlingsrollen vor allem in China, Japan, Indonesien, Korea, Malaysia, Singapur, Thailand, Taiwan, Vietnam und auf den Philippinen. In Gaststätten werden Frühlingsrollen vor allem als Snack beziehungsweise Vorspeise serviert.

Lesen Sie auch: Fingerfood Sandwich Röllchen für Party oder Buffet

Es gibt einige asiatische Länder, die die ursprüngliche Heimat der Frühlingsrolle bei sich ausmachen. Allerdings gilt es als gesichert, dass sie ursprünglich in China erfunden wurde, wo man sie noch heute als Traditionsspeise zum chinesischen Neujahrsfest serviert. Dabei sollen die Frühlingsrollen die zu dieser Jahreszeit schlüpfenden Seidenraupen symbolisieren. In einigen Regionen Chinas werden auch weitere Traditionen mit der Frühlingsrolle verknüpft.

Frühlingsrollen selber machen

Original Frühlingsrollen selber machen - Rezept schnell und einfach

Christina Koch AutorinChristina Koch
Ein schnelles und einfaches Rezept um Original Frühlingsrollen selber machen zu können finden Sie hier >> Alle Zutaten und die Zubereitung >>
4.7 aus 19 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Original Frühlingsrollen selber machen - Rezept schnell und einfach
Küche Thai Küche
Portionen 4 Portion/en
Kalorien 771.8 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Mehl
  • 4 Eier
  • 120 ml Wasser
  • 250 g Hackfleisch
  • 100 g geschnittene Glasnudeln
  • 250 g Karotten
  • 3 Thai-Schalotten
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 150 g gestiftelte Bambussprossen
  • 2 TL Salz
  • 2 TL schwarzer Pfeffer
  • frisch gemahlen
  • 5 TL Kurkumapulver

Anleitungen
 

  • Zuerst das Mehl zusammen mit den Eiern und dem Wasser in einem Topf vermischen und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
  • Dann den Teig so dünn wie möglich ausrollen und in kleine Rechtecke unterteilen. Die genaue Größe ist abhängig davon, wie groß die Frühlingsrollen später werden sollen. Die fertigen Teigrechtecke mit einem feuchten Tuch abdecken, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
  • Nun die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen lassen und anschließend abtropfen.
  • Als nächstes die Möhren schälen und in Stifte von einer Länge von 1-2 Zentimetern schneiden. Auch die Schalotten schälen und fein hacken, dann mit den gewaschenen Frühlingszwiebeln ebenso verfahren.
  • Im nächsten Schritt in einem Topf etwas Erdnussöl erhitzen und das Hackfleisch darin durchbraten.
  • Danach das Fleisch herausnehmen, um im selben Öl die Möhren, die Schalotten sowie die Frühlingszwiebeln zu dünsten. Die Sojasprossen zuletzt unterheben.
  • Jetzt das Hackfleisch wieder zufügen und alles unter gelegentlichem Rühren rund 3 Minuten lang braten.
  • Anschließend diese Mischung mit den Glasnudeln in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen.
  • Nun die Füllung auf ein Teigblatt geben, die Seiten wenige Millimeter einschlagen und alles fest aufrollen. Falls erforderlich, den Teig dabei nochmals mit Wasser befeuchten.
  • Zuletzt in einem Wok oder in der Fritteuse Erdnussöl erhitzen, um die Frühlingsrollen darin goldbraun zu frittieren. Am besten serviert man sie noch heiß mit Sambal Oelek und Chilisoße.

Nährwerte

entspricht: 1 Portion/enKalorien: 771.8 kcal
Keyword Frühlingsrollen selber machen

Mehr anzeigen

Christina Koch

Christina Koch ist eine passionierte Köchin und Bäckerin, deren Wurzeln tief in einer Familientradition dieser Künste verankert sind. Mit 54 Jahren hat sie sich durch ihre bemerkenswerte Erfahrung und ihr… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"