Das Quiche Teig Grundrezept – schnell und einfach selbstgemacht

Die Quiche kommt ursprünglich aus dem französischen Lothringen. Sie wurde früher aus Brotteig gemacht, heute ist Quiche Teig eher aus Mürbeteig. Der Belag ist meistens aus Eiern, Schinkenspeck, Reibekäse und Zwiebeln. Man kann aber die Quiche auch anders belegen, je nach Geschmack, da sind euren Möglichkeiten jedoch keine Grenzen gesetzt. Dabei ist die Quiche Lorrain der Klassiker.

Übrigens solltet ihr die Quiche für Vegetarier zubereiten wollen, lasst ihr den Schinkenspeck einfach weg und ersetzt ihn durch Gemüse. Meistens wird die Quiche, warm, als Vor- oder auch Hauptspeise gereicht.

Heute wollen wir euch erst einmal das Grundrezept vorstellen, da der Belag ja, wie schon bemerkt, recht variabel sein darf. Das Schöne an diesem Rezept, er benötigt wenige Zutaten und geht ruck zuck. Doch nun seht selbst:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • ein Ei

Nährwerte Das Quiche Teig Grundrezept

Anzahl Portionen: 4


Nährwerte
Gesamt
pro Portion

Kalorien (kcal)
2054
513,5

Kohlenhydrate (g)
180
45

Eiweiß (g)
32
8

Fett (g)
133
33,3

Alle Angaben ohne Gewähr.

Solltet ihr mehr Teig zubereiten wollen, könnt ihr die Menge der Zutaten dementsprechend erhöhen.

Zubereitung des Quiche Teig

1. Zuerst siebt ihr das Mehl in eine große Schüssel.
2. Nun gebt ihr die weiche Butter dazu.
3. Ihr würzt dann das Ganze mit etwas Salz, also einer Prise.
4. Jetzt vermengt ihr, am besten mit der Hand diese Zutaten. So dass sich die Butter gut mit dem Mehl verbindet.
5. Der Teig fühlt sich jetzt erst einmal recht krümelig an.
6. Im nächsten und damit letzten Schritt fügt ihr das Ei hinzu und verknetet alle Zutaten so lange, bis ein fester, aber glatter Teig entsteht.
7. Danach ist der Teig ist fertig. Ihr könnt ihn nach Belieben weiterverarbeiten, oder in einzelne Portionen teilen und einfrieren.
8. Das ist gerade dann besonders hilfreich, wenn man weniger Zeit hat, für die Vorbereitung der Quiche.

Wir wünschen viel Spaß beim nachmachen!

Lesen Sie auch unser Rezept: Fluffiger Pizzateig – so geht’s richtig.

Die genaue Anleitung für dieses Quiche Teig Rezept ist hoffentlich gut verständlich und sollte auch für Anfänger gut machbar sein. Beim Mehl könnt ihr nomales Weizenmehl Typ 405 verwenden, aber auch Dinkelmehl Typ 630 funktioniert.

Quiche Teig

Das Quiche Teig Grundrezept - schnell und einfach selbstgemacht

Christina Koch AutorinChristina Koch
Das Schöne am Quiche Teig Rezept, er benötigt wenige Zutaten und gelingt ruck zuck jedem >> Alle Zutaten und die Anleitung findet Ihr hier >>
4.8 aus 17 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Das Quiche Teig Grundrezept - schnell und einfach selbstgemacht
Küche Deutsche Küche
Portionen 4 Portion/en
Kalorien 513.5 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • ein Ei

Anleitungen
 

  • Zuerst siebt ihr das Mehl in eine große Schüssel.
  • Nun gebt ihr die weiche Butter dazu.
  • Ihr würzt dann das Ganze mit etwas Salz, also einer Prise.
  • Jetzt vermengt ihr, am besten mit der Hand diese Zutaten. So dass sich die Butter gut mit dem Mehl verbindet.
  • Der Teig fühlt sich jetzt erst einmal recht krümelig an.
  • Im nächsten und damit letzten Schritt fügt ihr das Ei hinzu und verknetet alle Zutaten so lange, bis ein fester, aber glatter Teig entsteht.
  • Danach ist der Teig ist fertig. Ihr könnt ihn nach Belieben weiterverarbeiten, oder in einzelne Portionen teilen und einfrieren.
  • Das ist gerade dann besonders hilfreich, wenn man weniger Zeit hat, für die Vorbereitung der Quiche.

Nährwerte

entspricht: 1 Portion/enKalorien: 513.5 kcal
Keyword Quiche Teig

Mehr anzeigen

Christina Koch

Christina Koch ist eine passionierte Köchin und Bäckerin, deren Wurzeln tief in einer Familientradition dieser Künste verankert sind. Mit 54 Jahren hat sie sich durch ihre bemerkenswerte Erfahrung und ihr… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"