Das einfache Kunafa Tassen-Rezept im Handumdrehen!

Kunafa Rezept für 4 Personen

Kunafa (auch Konafa oder Kanafeh genannt) , die süße Verführung aus dem Orient, hat in den letzten Jahren immer mehr Herzen erobert. Es schmelzt im Mund, ist knusprig und zugleich zart – ein echtes Geschmackserlebnis! Aber wer hätte gedacht, dass es so einfach sein kann, dieses Köstlichkeit zu Hause zuzubereiten? Mit unserem Kunafa Tassen-Rezept haben Sie in wenigen Schritten das perfekte Dessert für Ihre Familie und Gäste gezaubert. Keine komplizierten Mengenangaben mehr, denn alles, was Sie brauchen, ist eine Tasse als Maßeinheit. Ideal für alle, die es unkompliziert mögen und dennoch nicht auf den authentischen Geschmack verzichten wollen. Tauchen Sie mit uns in die Welt der orientalischen Desserts ein und lassen Sie sich von der Einfachheit dieses Rezepts überraschen!

Das einfache Kunafa Tassen-Rezept im Handumdrehen!
Das einfache Kunafa Tassen-Rezept im Handumdrehen!

Kunafa Rezept für 4 Personen

Zutaten:

  • Zucker: 1 Tasse
  • Wasser: 1 Tasse
  • Engelshaar (Teigfäden): 500 g
  • Butter: 250 g
  • Gehackte Mandeln, Pistazien, Wal- oder Haselnüsse: 1 Tasse
  • Rosinen: 1 Tasse
  • Mozzarella, Ricotta oder dicker türkischer Joghurt: 250 g
  • Zitronenssaft oder einige Tropfen Rosen- oder Orangenblütenwasser: 1 EL
Bestseller Nr. 1
Kadayif Engelshaar Teigfäden für Dubai Schokolade, Süßigkeiten, Baklava
  • Kadayif – Dieser feine Teigfaden eignet sich hervorragend für die Zubereitung von traditionellen Süßspeisen und kann sogar in Schokoladenkreationen wie Dubai-Schokolade verwendet werden, um Ihren Desserts eine luxuriöse Note zu verleihen.
  • Gerösteter Kadayif – Durch das Rösten erhält dieser Teigfaden eine knusprige Textur und einen intensiven Geschmack, ideal für das Verfeinern von Desserts und das Hinzufügen einer besonderen Note zu Ihren süßen Gerichten.

Zubereitung:

1. Herstellung des Zuckersirups

Zucker und Wasser in gleichen Mengen in einen Topf geben und zum Kochen bringen, sodass der Zucker sich vollständig auflöst. Bei reduzierter Hitze lassen Sie diesen Sirup etwa 15 – 20 Minuten köcheln. Achten Sie darauf, dass er eine goldbraune Farbe annimmt, aber nicht zu dick wird. Am Ende fügen Sie Zitronensaft oder alternativ Rosen- oder Orangenblütenwasser hinzu.

Lesen Sie auch:  Thermomix TM6 Farben in pink, beige oder rot?

2. Vorbereitung des Engelshaars

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Butter in einem Topf zerlassen. Die Teigfäden vorsichtig auseinanderzupfen und in eine große Schüssel geben. Die geschmolzene Butter darüber gießen und die Mischung sorgfältig mit der Hand durchmischen, bis das Engelshaar gleichmäßig mit Butter durchzogen ist.

3. Schichten und Füllung

Nehmen Sie eine flache, runde Backform (circa 25 cm Durchmesser). Verteilen Sie die Hälfte des Engelshaars gleichmäßig und drücken Sie es fest an. Anschließend mit gehackten Mandeln und Rosinen bestreuen und erneut andrücken. Der Käse oder Joghurt wird darauf geschichtet, gefolgt vom verbleibenden Engelshaar. Alles sollte fest in die Form gedrückt werden.

4. Backen und Servieren

Das Gebäck im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen oder bis es goldbraun ist. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und mit dem zuvor zubereiteten Zuckersirup beträufeln. Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.

Das einfache Kunafa Tassen-Rezept im Handumdrehen

Kunafa Rezept für 4 Personen

Christina Koch AutorinChristina Koch
Ein traditionelles Kunafa-Rezept, leicht angepasst für die deutsche Küche.
4.9 aus 11 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Dessert
Küche Orientalisch-arabische Küche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 600 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Engelshaar Teigfäden
  • 250 g Butter
  • 1 Tasse gehackte Mandeln Pistazien, Wal- oder Haselnüsse
  • 1 Tasse Rosinen
  • 250 g Mozzarella Ricotta oder dicker türkischer Joghurt
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 EL Zitronenssaft oder einige Tropfen Rosen- oder Orangenblütenwasser

Anleitungen
 

  • Zucker und Wasser in gleichen Mengen in einen Topf geben und zum Kochen bringen, sodass der Zucker sich vollständig auflöst. Bei reduzierter Hitze lassen Sie diesen Sirup etwa 15 - 20 Minuten köcheln.
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen. Butter in einem Topf zerlassen. Die Teigfäden vorsichtig auseinanderzupfen und in eine große Schüssel geben.
  • Die zerlassene Butter darüber gießen und die Mischung sorgfältig mit der Hand durchmischen.
  • Nehmen Sie eine flache, runde Backform (circa 25 cm Durchmesser). Verteilen Sie die Hälfte des Engelshaars gleichmäßig und drücken Sie es fest an.
  • Das Gebäck im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen oder bis es goldbraun ist. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und mit dem zuvor zubereiteten Zuckersirup beträufeln.
Keyword Künefe, Konafa, Kanafeh

5. Tipps und Variationen

Für größere Mengen bietet sich ein Backblech an. Denken Sie an das Backpapier. Anstelle des Zuckersirups kann Honig verwendet werden, um eine andere Geschmacksnote zu erhalten. Ganze Mandeln, Pistazien oder Nüsse können ebenfalls verwendet werden, um dem Rezept eine zusätzliche Textur zu verleihen.

Lesen Sie auch:  Gesundes Mittagessen - Büro in gesunder Ernährung einbinden

Guten Appetit!

6. Serviervorschläge

Kunafa passt hervorragend zu traditionellem arabischen Tee oder Kaffee. Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren oder ein wenig Granatapfelsirup darüber streuen.

7. Lagerungshinweise

Sollten Sie etwas von Ihrer Kunafa übrig haben, können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Für den besten Geschmack wird empfohlen, die Kunafa vor dem erneuten Servieren kurz im Ofen aufzuwärmen.

8. Variationen für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Für eine laktosefreie Variante können Sie laktosefreien Käse oder Joghurt verwenden. Veganer können auf pflanzliche Butter und veganen Käse zurückgreifen.

9. Wissenswertes über Kunafa

Kunafa ist eines der beliebtesten traditionellen Desserts im Nahen Osten, insbesondere während des Ramadan. Seine Kombination aus knusprigen Teigfäden, süßem Sirup und salzigem Käse macht es zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

10. Fazit

Ob als feierliches Dessert oder als süßer Snack zwischendurch, Kunafa begeistert mit seiner einzigartigen Textur und seinem Geschmack. Mit diesem Rezept können Sie das traditionelle Gericht einfach zu Hause nachkochen und sich oder Ihre Gäste verwöhnen. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Es ist erstaunlich, wie ein einfaches Rezept den authentischen Geschmack des Orients in unsere Küchen bringen kann. Das Kunafa Tassen-Rezept beweist, dass man keine Profikoch-Fähigkeiten benötigt, um ein erstaunliches Dessert zu zaubern. Es ist ideal für spontane Treffen, Familienfeiern oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Wenn Sie das nächste Mal nach einer schnellen, aber beeindruckenden Nachspeise suchen, denken Sie an dieses Tassen-Rezept. Es verkörpert die Magie der orientalischen Küche in seiner reinsten Form und wird garantiert bei jedem Anlass für Begeisterung sorgen. Probieren Sie es aus und erleben Sie den Zauber von Kunafa, ganz einfach aus Ihrer eigenen Küche!

Lesen Sie auch:  Wie schneidet man eine Gurke? - Richtig schälen
Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"