Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta – Omnia Rezepte Camping

Einfaches Rezept für den Omnia Backofen

Beim Camping begann mein kulinarischer Weg mit Dosenravioli – praktisch, aber wenig inspirierend. Doch mit wachsender Erfahrung und Experimentierfreude entwickelte ich echte Outdoor-Rezepte. Mein Highlight: Ein griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta, perfekt für den Omnia Backofen. Dieses einfache, aber raffinierte Gericht vereint mediterrane Aromen mit Campingkomfort. Wer meint, Campingessen sei langweilig, wird mit diesem Auflauf eines Besseren belehrt. Ob im Van, Wohnmobil oder Zelt – dieses Rezept bringt echtes Genussgefühl ins Freie.

Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta – Omnia Rezepte Camping
Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta – Omnia Rezepte Camping

Das Wichtigste in Kürze zu Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta

✅ Perfekt fürs Camping: Dieses Rezept wurde speziell für den Omnia Backofen entwickelt und lässt sich auf jedem Gaskocher zubereiten.

✅ Einfacher Twist: Statt Béchamel kommt geschmolzener Feta zum Einsatz – zeitsparend und intensiv im Geschmack.

✅ Herzhaft und sättigend: 1000 g Hackfleisch und 400 g Nudeln sorgen für kräftige Portionen – ideal für aktive Outdoor-Tage.

✅ Schnelle Zubereitung: In nur ca. 45 Minuten ist das Gericht fertig – ohne langes Schnippeln oder aufwendige Vorbereitung.

✅ Mediterraner Geschmack: Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander sowie Tomaten und Knoblauch liefern authentisches Aroma.

Meine ersten Camping-Erlebnisse waren weit entfernt von kulinarischen Höhepunkten – Dosenessen und einfache Sandwiches dominierten den Speiseplan. Doch mit der Zeit wuchs meine Leidenschaft für das Kochen im Freien, und ich begann, komplexe Rezepte wie den griechischen Auflauf mit Hackfleisch und Feta anzupacken. Dieses Rezept ist das Ergebnis zahlreicher Camping-Trips und unzähliger Stunden der Verfeinerung. Es zeigt, wie man mit begrenzten Mitteln und einem Omnia Backofen ein köstliches, nahrhaftes Gericht zaubern kann, das die Herzen aller Camping-Enthusiasten höherschlagen lässt.

Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta für den Omnia Backofen. Wenn Sie Omnia Rezepte für das Camping suchen, ist dieser Auflauf ein Muss.

Tauchen Sie ein in diese einfache Variante des griechischen Nudelauflaufs, Pastitsio. Wir haben die traditionelle Béchamelsoße durch einen Belag aus geschmolzenem Feta ersetzt. Die Zutaten werden nicht geschichtet, sondern einfach gemischt. Wenn Sie beim Camping sind, können Sie den Griechischen Auflauf mit Hackfleisch und Feta auch im Omnia Backofen auf dem Gaskocher zubereiten. Der griechische Auflauf wird so zum ultimativen Omnia Rezept und Komfortessen. Es sollte nicht in Ihrer Omnia Rezepte Camping Sammlung fehlen.

Die Zubereitung benötigt nur ca. 45 Min und ergibt 4-6 Portionen.

Zutaten Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta

  • 1 Frühlingszwiebel
  • 100 g Feta
  • 400 g Makkaroni-Nudeln
  • 10 g Kreuzkümmel und Koriander Gewürzmischung
  • 1000 g Hackfleisch vom Rind
  • 2 x 400 g gewürfelte Tomaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Salz und Pfeffer
Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta - Omnia Rezepte Camping
Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta – Omnia Rezepte Camping

Nährwerte Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta

Anzahl Portionen: 6


Nährwerte
Gesamt
pro Portion

Kalorien (kcal)
820,3

Kohlenhydrate (g)
344
57,3

Eiweiß (g)
263
43,8

Fett (g)
273
45,5

Alle Angaben ohne Gewähr.

Zubereitung Omnia Rezept beim Camping

1. Zutaten vorbereiten

Heizen Sie den Omnia Backofen auf 200 Grad vor (Natürlich geht auch ein herkömmlicher Backofen). Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser für die Nudeln zum Kochen. Schneiden Sie die Frühlingszwiebel in dünne Scheiben, wobei Sie die weißen und grünen Teile getrennt halten. Zerdrücken oder hacken Sie 3 Knoblauchzehen fein. Zerbröseln Sie den Feta in eine Schüssel, geben Sie 2 Esslöffel Olivenöl dazu und zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel, bis er leicht stückig ist. (Wenn Sie den Feta mit Olivenöl zerdrücken, lässt er sich vor dem Backen leichter über die Nudelmischung verteilen.)

2. Nudeln kochen

Kochen Sie die Nudeln 6 Minuten lang in einem Topf mit kochendem Wasser. Bewahren Sie 500 ml Kochwasser auf und gießen Sie die Nudeln ab.

3. Hackfleisch anbraten

Erhitzen Sie in der Zwischenzeit 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie den Knoblauch, den weißen Teil der Frühlingszwiebel und die Kreuzkümmel- und Koriandergewürzmischung unter Rühren 1-2 Minuten lang, bis sie weich sind. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es mit einem Löffel 3-4 Minuten lang, bis es gebräunt ist.

4. Nudeln hinzufügen

Geben Sie die Tomaten, das reservierte Kochwasser, 2 Esslöffel Tomatenmark und 2 Esslöffel Zucker zu dem Hackfleisch und kochen Sie es unter Rühren 1 Minute lang oder bis es sich verbunden hat. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Rühren Sie die Nudeln unter, und nehmen Sie die Pfanne vom Herd.

5. Aufbacken und servieren

Fetten Sie die Omnia Silikonform ein. Geben Sie die Nudelmischung in die Omnia Silikonform. Verteilen Sie die Feta-Mischung darüber und backen Sie die Pasta mit dem Omnia Backofen auf dem Gaskocher 5 Minuten lang bei voller Hitze. Dann dreht man das Gas etwas herunter, wir wollen ca. 180 Grad Celsius erreichen. Das ganze setzen wir fort, bis der Feta geschmolzen und goldgelb ist und die Pasta durchgewärmt ist. Das dauert insgesamt ca 30 min. Verteilen Sie den Nudelauflauf auf Schüsseln und streuen Sie die restlichen Frühlingszwiebeln darüber. Guten Appetit!

Was ist ein Omnia-Backofen?

Der Omnia Ofen ist perfekt für Camper, Wohnmobilisten und das Leben im Van. Er ist ein tragbarer Herd, mit dem Sie Omnia Rezepte auf einem normalen Campingkocher backen können. Auch für Aufläufe eignet er sich super.

Die einzigartige Konstruktion des Omnia, der in Schweden entwickelt und hergestellt wird, verteilt die Hitze eines einzelnen Herdbrenners in eine runde Backkammer. Stellen Sie ihn einfach auf einen Standard-Propan-Campingkocher, zünden Sie den Brenner an und schon können Sie mit dem Backen beginnen. Sie brauchen keine Holzkohle oder einen eingebauten Ofen.

Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta

Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta - Omnia Rezepte Camping

Christina Koch AutorinChristina Koch
Griechischer Auflauf mit Hackfleisch und Feta. Wenn Sie Omnia Rezepte für das Camping suchen, ist dieser Auflauf ein Muss.
4.7 aus 21 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Auflauf
Küche Griechische Küche
Portionen 6 Portion/en
Kalorien 820.3 kcal

Anleitungen
 

Zutaten vorbereiten
  • Heizen Sie den Omnia Backofen auf 200 Grad vor (Natürlich geht auch ein herkömmlicher Backofen). Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser für die Nudeln zum Kochen. Schneiden Sie die Frühlingszwiebel in dünne Scheiben, wobei Sie die weißen und grünen Teile getrennt halten. Zerdrücken oder hacken Sie 3 Knoblauchzehen fein. Zerbröseln Sie den Feta in eine Schüssel, geben Sie 2 Esslöffel Olivenöl dazu und zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel, bis er leicht stückig ist. (Wenn Sie den Feta mit Olivenöl zerdrücken, lässt er sich vor dem Backen leichter über die Nudelmischung verteilen.)
Nudeln kochen
  • Kochen Sie die Nudeln 6 Minuten lang in einem Topf mit kochendem Wasser. Bewahren Sie 500 ml Kochwasser auf und gießen Sie die Nudeln ab.
Hackfleisch anbraten
  • Erhitzen Sie in der Zwischenzeit 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie den Knoblauch, den weißen Teil der Frühlingszwiebel und die Kreuzkümmel- und Koriandergewürzmischung unter Rühren 1-2 Minuten lang, bis sie weich sind. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es mit einem Löffel 3-4 Minuten lang, bis es gebräunt ist.
Nudeln hinzufügen
  • Geben Sie die Tomaten, das reservierte Kochwasser, 2 Esslöffel Tomatenmark und 2 Esslöffel Zucker zu dem Hackfleisch und kochen Sie es unter Rühren 1 Minute lang oder bis es sich verbunden hat. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Rühren Sie die Nudeln unter, und nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
Aufbacken und servieren
  • Fetten Sie die Omnia Silikonform ein. Geben Sie die Nudelmischung in die Omnia Silikonform. Verteilen Sie die Feta-Mischung darüber und backen Sie die Pasta mit dem Omnia Backofen auf dem Gaskocher 5 Minuten lang bei voller Hitze. Dann dreht man das Gas etwas herunter, wir wollen ca. 180 Grad Celsius erreichen. Das ganze setzen wir fort, bis der Feta geschmolzen und goldgelb ist und die Pasta durchgewärmt ist. Das dauert insgesamt ca 30 min. Verteilen Sie den Nudelauflauf auf Schüsseln und streuen Sie die restlichen Frühlingszwiebeln darüber. Guten Appetit!

Rezept Video mit Anleitung

Keyword Omnia Rezepte Camping

Tipps zur vegetarischen Variante des Auflaufs

Nicht jeder Camper isst Fleisch – darum lohnt sich eine vegetarische Variante des Rezepts. Statt Rinderhack können Sie Sojahack, Linsen oder eine Mischung aus Zucchini, Aubergine und Paprika verwenden. Die Gewürze bleiben identisch, wodurch der mediterrane Geschmack erhalten bleibt. Auch in der vegetarischen Version sollte das Gemüse kräftig angebraten werden, damit es Röstaromen entwickelt. Fügen Sie anschließend Tomaten und Nudeln wie im Original hinzu. Der Feta sorgt weiterhin für den cremigen Abschluss. Diese fleischlose Variante ist nicht nur leichter verdaulich, sondern eignet sich auch für heiße Sommertage oder fleischfreie Wochenenden.

Lesen Sie auch:  5 Möglichkeiten alte Mandarinen zu verwerten & verarbeiten

Welche Beilagen passen zum griechischen Camping-Auflauf?

Der Auflauf ist zwar ein vollständiges Gericht, doch mit passenden Beilagen wird er noch abwechslungsreicher. Ein einfacher Tomatensalat mit roten Zwiebeln und Oliven bringt Frische auf den Campingtisch. Auch Fladenbrot oder Pita lassen sich gut in einer Pfanne auf dem Gaskocher erwärmen und ergänzen das Gericht perfekt. Wer mag, kann zusätzlich einen Klecks Tsatsiki reichen – besonders an heißen Tagen wirkt das angenehm kühlend. Wichtig ist, dass die Beilagen einfach zuzubereiten und leicht zu transportieren sind. So bleibt das Camping-Erlebnis entspannt und dennoch genussvoll.

Kann ich den Auflauf vorbereiten und aufwärmen?

Viele Camper:innen bereiten Mahlzeiten gern vor – und das ist bei diesem Gericht problemlos möglich. Sie können den Auflauf am Vorabend komplett durchbacken und gekühlt transportieren. In einem isolierten Behälter bleibt er mehrere Stunden frisch. Zum Aufwärmen genügt ein kurzer Durchlauf im Omnia bei mittlerer Hitze (ca. 10–15 Minuten). Alternativ lässt sich das Hackfleisch-Tomaten-Gemisch vorbereiten, die Nudeln separat kochen und alles frisch kombinieren. Das spart Zeit und Brennstoff. Auch zum Einfrieren eignet sich der Auflauf – ideal für längere Reisen mit Kompressor-Kühlschrank.

FAQs

1. Was ist ein Omnia-Backofen und warum ist er ideal für Camping? Der Omnia-Backofen ist ein tragbarer Herd, der speziell für das Kochen im Freien konzipiert ist. Seine einzigartige Konstruktion ermöglicht es, die Wärme eines einzelnen Campingkochers effizient zu nutzen, was ihn ideal für das Backen von Aufläufen und anderen Gerichten beim Camping macht.

2. Kann ich den griechischen Auflauf auch in einem herkömmlichen Ofen zubereiten? Ja, der griechische Auflauf kann auch in einem herkömmlichen Ofen zubereitet werden. Die Anweisungen bleiben dieselben, stellen Sie nur sicher, dass Ihr Ofen auf die entsprechende Temperatur vorgeheizt ist.

3. Wie viele Portionen ergibt dieses Rezept? Das Rezept ergibt etwa 4-6 Portionen, was es ideal für Familien oder kleine Gruppen macht.

4. Kann ich Zutaten in diesem Rezept ersetzen? Ja, Sie können Zutaten nach Geschmack und Verfügbarkeit anpassen. Zum Beispiel könnten Sie das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen oder verschiedene Gewürze verwenden.

5. Wie lange dauert die Zubereitung und das Kochen des Auflaufs? Die Gesamtzubereitungs- und Kochzeit beträgt etwa 60 Minuten, wobei die aktive Zubereitung etwa 15 Minuten und die Kochzeit etwa 45 Minuten beträgt.

Fazit

Der griechische Auflauf mit Hackfleisch und Feta für den Omnia Backofen ist das perfekte Camping-Essen. Es kombiniert traditionelle griechische Aromen mit der Bequemlichkeit und Einfachheit des Outdoor-Kochens. Egal, ob Sie ein gemütliches Essen am Lagerfeuer genießen oder eine nahrhafte Mahlzeit nach einem langen Wandertag suchen, dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, lecker und sicher, jeden hungrigen Camper zufriedenzustellen. Probieren Sie es aus und machen Sie Ihre nächste Campingküche zu einem kulinarischen Abenteuer!

4 Comments

  1. Eure Rezepte sind schlichtweg jederzeit mit „Gelinggarantie“! Ich bedanke mich dafür. Mit freundlichem Gruß Evelin

  2. Sehr lecker, das muss ich ausprobieren. Herzlichen Dank für diese super Homepage und die gut erklärten Rezepte! Beste Grüße Gisela

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"