5 sättigende Rezepte zum Abnehmen – lecker und gesund
Gesund essen und dabei abnehmen – das klingt leichter gesagt als getan. Vor allem das Mittagessen kann zur Herausforderung werden, wenn man zwischen Genuss, Sättigung und Kalorien sparen jongliert. Damit Sie sich nicht täglich den Kopf zerbrechen müssen, haben wir 5 leckere, kalorienarme Rezepte zusammengestellt, die satt machen und Ihre Figur unterstützen. Jedes Gericht liefert wichtige Nährstoffe, ist schnell zubereitet und schmeckt richtig gut. Ideal für die Mittagspause im Büro oder das Meal-Prep zu Hause!
✅ Das Wichtigste in Kürze zu sättigenden Rezepten zum Abnehmen
✔ Kalorienarm & ausgewogen: Alle Rezepte enthalten weniger als 200 Kalorien pro Portion – perfekt zur Gewichtsreduktion.
✔ Langanhaltende Sättigung: Proteine und Ballaststoffe sorgen dafür, dass Sie nicht schnell wieder hungrig werden.
✔ Einfache Zubereitung: In unter 60 Minuten ist jedes Gericht gekocht – ideal für Berufstätige.
✔ Vielfältige Zutaten: Von Hähnchen über Couscous bis zu Hummus – Abwechslung garantiert.
✔ Ideal für Meal Prep: Viele Gerichte lassen sich gut vorbereiten und am nächsten Tag genießen.
5 sättigende Rezepte – Mittagessen zum Abnehmen
5 sättigende Rezepte zum Abnehmen
Zutaten
Gegrilltes Hähnchen mit Gemüse:
- Hähnchenbrustfilet
- Zucchini
- Paprika
- Auberginen
- Basmati-Reis
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Gemüsesuppe:
- Zucchini
- Karotten
- Tomaten
- Sellerie
- Gemüsebrühe
- Thymian
- Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Salat mit Thunfisch:
- Blattgemüse z.B. Eisbergsalat, Romana-Salat
- Tomaten
- Gurken
- Thunfisch
- Essig
- Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Hähnchen-Couscous-Salat:
- Couscous
- Gegrilltes Hähnchen
- Tomaten
- Paprika
- Zwiebeln
- Zitronensaft
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Veggie-Wraps:
- Vollkorn-Tortillas
- Zucchini
- Paprika
- Auberginen
- Hummus
- Kräuter z.B. Petersilie, Koriander
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Brate ein Hähnchenbrustfilet und serviere es mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen. Dazu eine kleine Portion Basmati-Reis.
- Koche eine leckere Gemüsesuppe mit Zutaten wie Zucchini, Karotten, Tomaten und Sellerie. Verfeinere sie mit Kräutern wie Thymian und Rosmarin.
- Bereite einen frischen Salat mit Blattgemüse, Tomaten und Gurken zu und füge Thunfisch oder gegrilltes Hähnchen hinzu. Verfeinere den Salat mit Essig und Öl.
- Koche Couscous und vermische es mit gegrilltem Hähnchen, Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Verfeinere den Salat mit Zitronensaft und Olivenöl.
- Bereite Wraps aus Vollkorn-Tortillas und fülle sie mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen. Verfeinere sie mit Hummus und Kräutern.
Sättigende Rezepte zum Abnehmen: Tipps und Tricks
Man sollte beim Mittagessen auf eine ausgewogene Ernährung achten, wenn man abnehmen möchte. Leichte Gerichte, die satt machen, aber nicht überladen sind, eignen sich dafür perfekt. Hier sind einige Tipps und Tricks, um beim Mittagessen Kalorien zu sparen.
1. Verwende magere Proteinquellen
Magere Proteinquellen wie Hähnchenbrust, Thunfisch oder Tofu sind eine gute Wahl für ein leichtes Mittagessen. Sie liefern wichtige Nährstoffe und halten lange satt. Vermeide fettreiche Proteinquellen wie Rindfleisch oder Schinken, da sie mehr Kalorien enthalten.
2. Integriere viel Gemüse
Gemüse ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden gesunden Mittagessens. Es ist reich an Nährstoffen und ballaststoffreich, was dazu beiträgt, dass man lange satt bleibt. Versuchen Sie, so viel Gemüse wie möglich in Ihre Mahlzeit zu integrieren. Eine gute Idee für sättigende Rezepte zum Abnehmen sind ein gemischter Salat oder eine Gemüsesuppe.
3. Verwende kalorienarme Dressings
Dressings können schnell viele Kalorien hinzufügen. Verwenden Sie stattdessen kalorienarme Varianten wie Essig und Öl, Zitronensaft oder Senf. Oder versuchen Sie es mit einer selbstgemachten Vinaigrette, um sicherzustellen, dass Sie wissen, was in Ihrem Dressing enthalten ist.
Vegetarische Alternativen für alle Rezepte
Wer auf Fleisch verzichten möchte, findet auch bei diesen Rezepten leckere Alternativen. Statt Hähnchenbrust können Sie gebratene Tofu-Streifen oder marinierte Kichererbsen verwenden – beide liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß. In der Couscous-Bowl passt auch gebratener Halloumi wunderbar. Für den Thunfischsalat empfehlen sich gekochte Linsen oder weiße Bohnen, die ebenso sättigend sind. Auch die Wraps lassen sich rein pflanzlich gestalten – mit Hummus, gegrilltem Gemüse und etwas Avocado. So bleibt das Essen abwechslungsreich, gesund und für jede Ernährungsform geeignet. Achten Sie darauf, auch bei vegetarischen Varianten auf eine gute Eiweißquelle und wenig Zusatzfette zu setzen.
Meal-Prep-Tipps für gesunde Mittagessen im Voraus
Wenn es im Alltag schnell gehen muss, hilft es, Mittagessen vorzubereiten. Viele der vorgestellten Rezepte lassen sich problemlos 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Kochen Sie am Sonntag gleich mehrere Portionen Hähnchen, Couscous oder Suppen vor und füllen Sie sie portionsweise in luftdichte Behälter ab. Auch die Wraps können vorab befüllt und gut gekühlt transportiert werden – achten Sie nur auf feuchte Zutaten wie Gurke, die eventuell separat verpackt werden sollten. Gemüse sollte bissfest gegart werden, um beim Wiedererwärmen nicht matschig zu werden. Verwenden Sie mikrowellengeeignete Behälter für noch mehr Komfort. So sparen Sie unter der Woche Zeit und greifen nicht zu ungesunden Fertiggerichten.
Saisonal kochen und Kalorien sparen
Ein zusätzlicher Trick beim gesunden Abnehmen: saisonale Zutaten verwenden. Sie sind nicht nur günstiger, sondern oft auch nährstoffreicher. Im Sommer bieten sich Zucchini, Tomaten und Paprika für die Rezepte an. Im Herbst und Winter können Sie Kürbis, Rosenkohl oder Karotten variieren – ideal für Suppen oder Backofengerichte. Saisonalität bringt außerdem geschmackliche Abwechslung, ohne die Kalorienzahl zu erhöhen. Achten Sie auch beim Einkauf auf regionale Produkte, das schont nicht nur das Klima, sondern oft auch den Geldbeutel. Wer saisonal isst, hat automatisch mehr Vielfalt und Inspiration auf dem Teller.
📊 Kalorienübersicht aller Rezepte im Vergleich
Gericht | Kalorien pro Portion | Eiweiß (g) | Kohlenhydrate (g) | Fett (g) |
---|---|---|---|---|
Gegrilltes Hähnchen | ca. 190 | 28 | 15 | 4 |
Gemüsesuppe | ca. 120 | 3 | 18 | 2 |
Thunfischsalat | ca. 170 | 25 | 10 | 5 |
Couscous-Salat | ca. 200 | 20 | 25 | 6 |
Veggie-Wraps mit Hummus | ca. 195 | 10 | 22 | 7 |
So sehen Sie auf einen Blick, welches Gericht sich besonders gut für Ihre Tagesbilanz eignet.
Häufig gestellte Fragen zu sättigende Rezepte zum Abnehmen
1. Was sind sättigende Rezepte zum Abnehmen?
Sättigende Rezepte zum Abnehmen ist eine Mahlzeit sind ausgewogen und nicht überladen. Die Mahlzeit sollte reich an Nährstoffen sein und Sie satt machen, aber nicht mit unnötigen Kalorien belasten. Idealerweise sollte sie aus mageren Proteinquellen, viel Gemüse und kalorienarmen Dressings bestehen.
2. Wie kann ich beim Mittagessen Kalorien sparen?
Ein einfacher Weg, beim Mittagessen Kalorien zu sparen, ist, auf magere Proteinquellen zu setzen und viel Gemüse zu integrieren. Vermeiden Sie fettreiche Proteinquellen und kalorienreiche Dressings. Auch Portionsgrößen spielen eine Rolle – achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel auf einmal essen. Überlegen Sie sich, ob Sie einen Teil Ihrer Portion als Snack für später aufbewahren können.
3. Was sind einige Beispiele für leichte Mittagessen zum Abnehmen?
Einige Beispiele für weitere sättigende Rezepte zum Abnehmen sind: Hähnchenbrust mit Gemüse und Reis, Thunfischsalat, Gemüsesuppe, Tofu-Stir-Fry mit Gemüse und Vollkornnudeln, Gemischter Salat mit magerem Protein wie Hähnchen oder Thunfisch.
Denken Sie daran, dass jeder Körper unterschiedlich ist und was für einen funktioniert, möglicherweise nicht für einen anderen funktioniert. Probieren Sie verschiedene Optionen aus und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert.
Mit diesen Tipps und Tricks können Sie leicht ein gesundes und leichtes Mittagessen zum Abnehmen zusammenstellen. Vergessen Sie nicht, ausgewogen zu essen und sich ausreichend zu bewegen, um Ihre Ziele zu erreichen.