3 Mittagessen Rezepte mit dem Thermomix für Schulkinder
Wer Kinder hat, kennt die Herausforderung: ausgewogene Mahlzeiten, die nicht nur gesund, sondern auch kindgerecht und lecker sind. Mit dem Thermomix wird das Kochen einfacher, schneller – und sogar kreativ. Ich teile heute drei erprobte Rezepte, die bei meinen Kindern und ihren Freunden besonders gut ankommen. Ob herzhaft überbackene Tortellini, würzige Hackbällchen oder praktische Lunchbox-Frikadellen: Diese Gerichte sind ideal für den Schulalltag und sorgen für leere Brotdosen.

Das Wichtigste in Kürze zu 3 Mittagessen Rezepten mit dem Thermomix
- 🧒 Kindgerechte Rezepte: Alle Gerichte sind geschmacklich auf Kinder abgestimmt – ohne viel Schnickschnack, aber voller Geschmack.
- 🕒 Schnelle Zubereitung: Dank Thermomix und Ofen gelingen die Gerichte auch an stressigen Tagen schnell.
- 🥗 Nährstoffreich: Gemüse, Käse und hochwertiges Eiweiß machen die Mahlzeiten nahrhaft und sättigend.
- 🍽️ Vielseitigkeit: Die Rezepte lassen sich leicht an individuelle Vorlieben oder Vorräte anpassen.
- 🧊 Gut vorzubereiten: Die Frikadellen eignen sich ideal für die Brotdose – auch kalt ein Genuss.
Meine Liebe zum Kochen begann in meiner Kindheit, umgeben von den Aromen und Geräuschen der Küche meiner Mama. Diese Erinnerungen prägten mich und führten zu meiner heutigen Leidenschaft für das Kochen mit dem Thermomix. Als Mutter weiß ich, wie herausfordernd es sein kann, gesunde, leckere Mahlzeiten zuzubereiten, die auch den wählerischen kleinen Gaumen gefallen. Durch jahrelange Erfahrung und Experimentieren in meiner Küche habe ich gelernt, wie man im Handumdrehen nahrhafte und köstliche Mahlzeiten zubereitet. In diesem Artikel teile ich 3 Mittagessen Rezepte mit dem Thermomix für Schulkinder, die nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei ihren Freunden beliebt sind.
Im erstellten Beitrag stellen wir 3 verschiedene Rezepte vor, die hoffentlich zum Nachmachen anregen.
Zubereitung und Zutaten für 3 Mittagessen Rezepte für die Schulkinder
1. Rezept: Käse Kartoffeln mit Hackbällchen
Zutaten
- gekochte Kartoffeln geviertelt
- etwas Parmesan
- Paprikastücke
- Hackfleisch, zu Bällchen geformt
- Zuerst das Hackfleisch mit etwas Senf, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika edelsüß, Salz und Pfeffer würzen.
- Dann die Zutaten alle auf einem Backblech gleichmäßig verteilen und dann bei 220 Grad im vorgeheizten Backofen, für ca 30 Minuten garen.
- Abschließend servieren kann man dieses Gericht unter anderem mit etwas Kräuterquark oder Creme fraiche.
2. Rezept: Ofen Tortellini
Zutaten
- vorgekochte Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung, aus dem Kühlregal.
- eine Sahnesoße, verfeinert mit etwas Tomatenmark und Gewürzen.
- in Stücke geschnittene Würstchen, diese werden angebraten.
- TK Erbsen.
- etwas gekochten Schinken.
Sämtliche Zutaten in eine Auflaufform geben, dann kommt etwas Käse obendrauf und das ganze bei ca. 200 Grad für 20 Minuten überbacken.
Abschließend kann der leckere Tortellini Auflauf auch schon serviert werden.
3. Rezept: Lunchbox-Frikadellen
Frikadellen gehen eigentlich immer. Und man kann Sie auch gut kalt essen. Sie sind mindestens genauso lecker wie warm. Beim Gemüse könnnen Sie natürlich variieren, je nahdem, was Ihre Kinder mögen.
Zutaten
- 100 g Parmesankäse klein gewürfelt
- 40 g Grünkohlblätter grob gehackt, Stiele entfernt (oder anderes Gemüse wie Zucchini, Spinat)
- 500 g normales Hackfleisch vom Rind
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver, oder 1/2 Zweibel klein geschnitten
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver, oder 1/2 Zehe klein geschnitten
- eine Prise Pfeffer
- Öl zum Braten
- Geben Sie den Parmesan und den Grünkohl in den Mixtopf und mixen und zerkleinern Sie 5 sec/Stufe 9. Dann alles mit dem Spatel nach unten schieben
- Fügen Sie die restlichen Zutaten, außer dem Öl, hinzu und mixen Sie 5 Sekunden lang bei Stufe 4 oder bis alles gut vermischt ist.
- Formen Sie kleine Frikadellen und braten Sie sie in einer mittelgroßen Pfanne, bis sie goldbraun und gar sind.
Anmerkungen
- Verlängern Sie bei Schritt 1 bei Bedarf die Zeit zum Zerkleinern.
- Verlängern Sie in Schritt 2 bei Bedarf die Mixzeit, bis alles gut vermischt ist.
3 Mittagessen Rezepte mit dem Thermomix für die Schulkinder
Nährwerte, wie Eiweiß, Kohlenhydrate, Kalorien beziehungsweise Fett können wir bei Rezeptsammlungen bedauerlicherweise nicht angeben.
Lesen Sie auch: Frische Erbsen kochen für Anfänger
Gesunde Zutaten clever kombiniert: Tipps für ausgewogene Kindergerichte
Kindergerichte müssen nicht langweilig oder nährstoffarm sein. Durch clevere Kombinationen aus Gemüse, Eiweiß und Kohlenhydraten können Eltern einfache, aber ausgewogene Mahlzeiten zaubern. Der Thermomix hilft, Gemüse unauffällig in Hackfleisch oder Soßen zu integrieren. Wer etwa Grünkohl oder Spinat in Frikadellen mischt, steigert nicht nur den Vitamingehalt, sondern trainiert auch die Geschmacksvielfalt der Kinder. Parmesan bringt Geschmack und Kalzium, während Kartoffeln wertvolle Energie liefern. Auch Hülsenfrüchte oder TK-Erbsen sind eine gute Ergänzung. Eltern sollten außerdem darauf achten, nicht zu stark zu salzen – gerade bei kleinen Kindern genügt oft schon eine Prise.
So machen Sie die Rezepte mealprep-tauglich
Zeitersparnis im Familienalltag ist Gold wert – besonders morgens. Deshalb lohnt es sich, gleich größere Mengen vorzubereiten. Die Lunchbox-Frikadellen lassen sich wunderbar einfrieren und schmecken auch kalt hervorragend. Auch die Käse-Kartoffeln mit Hackbällchen können vorgekocht und am nächsten Tag im Ofen oder der Mikrowelle aufgewärmt werden. Wer den Ofen-Tortellini-Auflauf vorbereiten will, kann alle Zutaten in die Form geben und diese abgedeckt im Kühlschrank lagern. So braucht man ihn nur noch aufzubacken. Eltern können so mehrere Tage im Voraus planen und behalten die Kontrolle über Zutaten und Qualität.
Portionsgrößen und Aufbewahrung – was Eltern wissen sollten
Damit alle satt werden, ist es wichtig, die Mengen richtig einzuschätzen. Die angegebenen Rezepte reichen jeweils für ca. 3–4 Kinderportionen, abhängig vom Appetit. Die Lunchbox-Frikadellen ergeben etwa 10–12 Stück. Gekühlt halten sich alle Gerichte etwa 2 Tage. Die Frikadellen können problemlos eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden. Ideal auch für hektische Morgen! Wer regelmäßig vorkocht, sollte geeignete Behälter nutzen, die sowohl mikrowellen- als auch tiefkühlgeeignet sind.
3 Mittagessen Rezepte mit dem Thermomix für Schulkinder
Zutaten
- gekochte Kartoffeln geviertelt
- etwas Parmesan
- Paprikastücke
- Hackfleisch zu Bällchen geformt
Anleitungen
- Zuerst das Hackfleisch mit etwas Senf, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika edelsüß, Salz und Pfeffer würzen. Dann die Zutaten alle auf einem Backblech gleichmäßig verteilen und dann bei 220 Grad im vorgeheizten Backofen, für ca 30 Minuten garen. Abschließend servieren kann man dieses Gericht unter anderem mit etwas Kräuterquark oder Creme fraiche.
Fazit
Das Kochen mit dem Thermomix hat mir als Mutter geholfen, die täglichen Herausforderungen in der Küche spielend zu meistern. Die hier vorgestellten Rezepte sind mehr als nur einfache Gerichte; sie sind das Ergebnis meiner Leidenschaft und jahrelangen Erfahrung. Sie bieten eine gesunde, schmackhafte und kindgerechte Lösung für das Mittagessen und zeigen, dass man mit Kreativität und den richtigen Werkzeugen Mahlzeiten zaubern kann, die die ganze Familie lieben wird. Mein Ziel ist es, andere Eltern zu inspirieren und ihnen zu zeigen, dass Kochen mit Freude und Leichtigkeit verbunden sein kann.